Hallo zusammen,
jetzt habe ich mir RealFlight 7.5 gekauft und komme gar nicht damit klar.
Erfahrung habe ich mit Modellflug leider keine. Ich habe mir einen 250 Racing Copter zusammengebastelt und meine Flugkünste sind....naja nicht gut.
Um Material zu schonen und auch bei schlechtem Wetter üben zu können, der Kauf eines Simulators.
Der Explorer 580 entspricht eigentlich auch meinem Modell und ich habe auch noch eine modifizierte Version davon für FPV heruntergeladen und installiert.
Allerdings fliegt sich das ganze sehr bescheiden und hat aber auch gar nichts mit dem echten Modell zu tun.
Und erst nachdem ich den Schalter für DualRate gefunden und deaktiviert hatte, konnte ich überhaupt fliegen. Denn mit DualRate wackelte der Quadcopter bei Steuerbewegungen nur kurz und blieb dann in der Grundstellung.
Bei meinem Modell habe ich den CC3D bislang nur mit dem Wizard einmal konfiguriert und so gelassen und auch an meiner Spektrum DX6 nur ein Standardmodell erstellt. Ich war überrascht, wie gut sich der Quadcopter damit fliegen lässt.
Muss ich da etwas im Programm oder der Fernbedienung verändern, oder beides?
Bitte ein paar Hinweise, was ich wo ändern muss, um ein realistischeres Steuer- und Flugverhalten zu erreichen.
Danke
Björn
jetzt habe ich mir RealFlight 7.5 gekauft und komme gar nicht damit klar.
Erfahrung habe ich mit Modellflug leider keine. Ich habe mir einen 250 Racing Copter zusammengebastelt und meine Flugkünste sind....naja nicht gut.
Um Material zu schonen und auch bei schlechtem Wetter üben zu können, der Kauf eines Simulators.
Der Explorer 580 entspricht eigentlich auch meinem Modell und ich habe auch noch eine modifizierte Version davon für FPV heruntergeladen und installiert.
Allerdings fliegt sich das ganze sehr bescheiden und hat aber auch gar nichts mit dem echten Modell zu tun.
Und erst nachdem ich den Schalter für DualRate gefunden und deaktiviert hatte, konnte ich überhaupt fliegen. Denn mit DualRate wackelte der Quadcopter bei Steuerbewegungen nur kurz und blieb dann in der Grundstellung.
Bei meinem Modell habe ich den CC3D bislang nur mit dem Wizard einmal konfiguriert und so gelassen und auch an meiner Spektrum DX6 nur ein Standardmodell erstellt. Ich war überrascht, wie gut sich der Quadcopter damit fliegen lässt.
Muss ich da etwas im Programm oder der Fernbedienung verändern, oder beides?
Bitte ein paar Hinweise, was ich wo ändern muss, um ein realistischeres Steuer- und Flugverhalten zu erreichen.
Danke
Björn