Hallo,
mir kam grad ein Projekt in den Sinn was sich für mich megageil anhört. Deshalb würde ich gern mal eure Meinungen dazu hören.
Ich möchte eine Art Lasertag Spiel bauen, was drinnen oder draußen gespielt werden kann. Die Waffe kommt aus dem 3D Drucker. Dort wird dann alle Elektronik mit reingebaut, die man in der Waffe braucht. Das ist nicht besonders viel, man braucht eigentlich nur den "Laser" (ist normalerweise eine IR LED) und eine Linse. Das ganze könnte man dann mit einem Arduino ansteuern denke ich, hier müsste ich mal genauer reinschauen, wie das ganze funktioniert.
Bei diesem DIY System ist die rede von 50-200m wenn man eine Linse einbaut, die den Strahl bündelt:
http://www.lasertagparts.com/mtoptics.htm
Die Reichweite hört sich gut an. Damit sollte man auf jedenfall wenn das auch draußen spielbar ist ein großes Spielfeld abdecken können.
Meine eigentliche Idee ist, das ganze Lasertag System mit einem Smartphone zu koppeln. Waffe und Sensoren würden also z.B. mit Bluetooth mit dem Smartphone kommunizieren. Damit ist es sehr einfach möglich, Treffer und abgegebene Schüsse zu zählen. Außerdem könnte man so eine App schreiben, die es ermöglicht, mit den anderen Spielern die Daten auszutauschen, da ja eh jedes Smartphone eine Internetverbindung hat. Das ermöglicht es, Spiele zu starten, Teammitglieder in die Teams zuzuweisen, verschiedene Spielmodi auszuwählen usw...
Da jedes Smartphone inzwischen auch GPS hat, könnte man hier seine Teammitglieder z.b. auf einer Karte anzeigen, man könnte Spielmodis wie VIP zu einem bestimmten Punkt eskortieren, Gegend erobern usw. implementieren. Außerdem könnte man auch verschiedene Soldatenklassen einführen, wie z.B. Medic der andere heilen kann.
Was haltet ihr davon?
mir kam grad ein Projekt in den Sinn was sich für mich megageil anhört. Deshalb würde ich gern mal eure Meinungen dazu hören.
Ich möchte eine Art Lasertag Spiel bauen, was drinnen oder draußen gespielt werden kann. Die Waffe kommt aus dem 3D Drucker. Dort wird dann alle Elektronik mit reingebaut, die man in der Waffe braucht. Das ist nicht besonders viel, man braucht eigentlich nur den "Laser" (ist normalerweise eine IR LED) und eine Linse. Das ganze könnte man dann mit einem Arduino ansteuern denke ich, hier müsste ich mal genauer reinschauen, wie das ganze funktioniert.
Bei diesem DIY System ist die rede von 50-200m wenn man eine Linse einbaut, die den Strahl bündelt:
http://www.lasertagparts.com/mtoptics.htm
The effective range of an un-lensed infrared LED is very limited, even at high drive currents. To achieve the ranges needed for a decent Laser Tag system (50 meters to over 200 meters), you will likely need to use a lens. The simplest setup is a double-convex lens (like a standard magnifying glass).
Meine eigentliche Idee ist, das ganze Lasertag System mit einem Smartphone zu koppeln. Waffe und Sensoren würden also z.B. mit Bluetooth mit dem Smartphone kommunizieren. Damit ist es sehr einfach möglich, Treffer und abgegebene Schüsse zu zählen. Außerdem könnte man so eine App schreiben, die es ermöglicht, mit den anderen Spielern die Daten auszutauschen, da ja eh jedes Smartphone eine Internetverbindung hat. Das ermöglicht es, Spiele zu starten, Teammitglieder in die Teams zuzuweisen, verschiedene Spielmodi auszuwählen usw...
Da jedes Smartphone inzwischen auch GPS hat, könnte man hier seine Teammitglieder z.b. auf einer Karte anzeigen, man könnte Spielmodis wie VIP zu einem bestimmten Punkt eskortieren, Gegend erobern usw. implementieren. Außerdem könnte man auch verschiedene Soldatenklassen einführen, wie z.B. Medic der andere heilen kann.
Was haltet ihr davon?