Hallo zusammen,
mein iMac hat den Geist aufgegeben und ich habe eine ungefähre Ahnung, woran es gelegen haben könnte.
Er ist aus 2013 und genau zu dieser Zeit gab es wohl Probleme mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten des verwendeten Lotes und der "Versiegelung" selbiger, so dass auf Dauer und den Temperaturschwankungen zwischen Grafikchip und Logicboard irgendwann die Lötstellen begannen, zu brechen.
Nun habe ich den iMac soweit zerlegt und mit einem Bekannten eben genau diese Stelle begutachtet und mit SMD-Lötstation erst einmal versucht, durch Erwärmung evtl. eine neue Verbindung schaffen zu können, ich weiß, es wäre eh keine Dauerlösung gewesen, aber Versuch macht kluch![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Nun würde ich jemanden suchen, der mir den Grafikchip vom Logicboard entfernt und reballen und im Idealfall auch wieder verlöten kann.
Kennt hier jemand solch ein Genie welches es auch für einen Normalverdiener erschwinglich macht?
Danke Euch im Voraus und ein schönes Weekend
mein iMac hat den Geist aufgegeben und ich habe eine ungefähre Ahnung, woran es gelegen haben könnte.
Er ist aus 2013 und genau zu dieser Zeit gab es wohl Probleme mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten des verwendeten Lotes und der "Versiegelung" selbiger, so dass auf Dauer und den Temperaturschwankungen zwischen Grafikchip und Logicboard irgendwann die Lötstellen begannen, zu brechen.
Nun habe ich den iMac soweit zerlegt und mit einem Bekannten eben genau diese Stelle begutachtet und mit SMD-Lötstation erst einmal versucht, durch Erwärmung evtl. eine neue Verbindung schaffen zu können, ich weiß, es wäre eh keine Dauerlösung gewesen, aber Versuch macht kluch
Nun würde ich jemanden suchen, der mir den Grafikchip vom Logicboard entfernt und reballen und im Idealfall auch wieder verlöten kann.
Kennt hier jemand solch ein Genie welches es auch für einen Normalverdiener erschwinglich macht?
Danke Euch im Voraus und ein schönes Weekend
Zuletzt bearbeitet: