Regler Verkabelung unklar

#1
Hallo,

Habe ein Problem bei der Verkabelung eines Flugreglers. Dieser schmale Regler soll in den Auslegerröhrchen des Jumper 260 Plus sitzen.
Anders als mir bekannte Regler (siehe Foto mit einem defekten SimonK Regler zum Vergleich) hat dieser Regler lediglich drei Anschlussleitungen, nämlich rot, schwarz und Orange in einem dickeren Querschnitt statt der erwarteten rot/schwarz (dickerer Querschnitt) sowie braun, rot und orange als Steuerleitungen in dünnen Querschnitt.
Bitte um Info wie dieser Regler verkabelt werden muss.
Zum Hintergrund: die Haupt-/Steuerplatine des Jumper 260 ist defekt, ich will daher einen NAZE32 FC verwenden, weiß aber nicht wie ich den Regler anschließen soll.
Danke für eine hilfreiche Antwort.

Viele Grüße

Lukas
 

Anhänge

ApoC

Moderator
#2
Also so, wie das aussieht, hat da schonmal jemand dran rum gebaut.

Rot / Schwarz = Akku
Gelb = Servosignal

Da der Flugakku ja an der gleichen Masse wie der Empfänger sitzt, brauchst du beim Servosignal keine Masse.
 
#3
Hallo Chris,

danke für die schnelle Antwort.

Am Regler habe ich nicht "rum gebaut", lediglich Schrumpfschläuche wurden zur Sicherung über die Steckverbindungen geschoben, diese aber wieder getrennt.
Natürlich habe ich den Regler aus dem Auslegerrohr ziehen müssen, wie vom Chinesen geliefert.
Auf dem anhängenden Foto habe ich den Vergleich von Jumper 260 mit meinem funktionierenden Tarot 250 dargestellt. Der Tarot ist mit Graupner GR16 (über PWM), Kamera (Bild Tx fehlt) und NAZE 32 ausgestattet. Motor 4 ist komplett mit GND, PWR und Servosignal angeschlossen, die anderen 3 Motoren lediglich mit GND und Servosignal.

Wie soll denn beim anderen Regler der FC am Jumper 260 mit Spannung versorgt werden? Soll eine separate Versorgung vom Akku erfolgen?

Danke für ein Feedback.

Viele Grüße,

Lukas
 

Anhänge

#4
So, Versuch macht klug und dank A... Prime habe ich am Dienstag einen neuen Regler.

Habe einen ESC auf Motor 1 am Naze angeschlossen, Servo direkt, GND und PWR über Akku geschleift.
Resultat: Naze LED's leuchten kurz blau, Motor und Regler piepsen, danach Funkstille.
Baseflight öffnet Port, Zugriff aber nicht möglich.
Nun bin ich ratlos...
 
Zuletzt bearbeitet:
#5
Hier noch die Darstellung der Verkabelung, Regler und Motor "sprechen an" Flightcontroller ist tot.

Erklärung habe ich auch - ist leider offensichtlich - denn ich habe den FC mit 3S Spannung "geschossen".

Die SimonK ESC an meinem Tarot 250 liefern 5 V sowie Servosignal, das Originalboard mit integriertem FC vom Jumper 260 ebenfalls.
In der vorliegenden Konfiguration habe ich lediglich die 3S Hauptspannung, sowohl für Eingang ESC als auch für die Positions-LED's.

Also heißt es am Diesntag "neuer Controller, neues Glück..."
 

Anhänge

FPV1

Banggood

Oben Unten