Revell LiPo laden

#1
Hallo zusammen,

zum üben habe ich einen Revell Atomium Quadrokopter geschenkt bekommen. Der LiPo soll über ein Ladekabel an einer USB Buchse geladen werden. Das ganze dauert sehr lange. Nun frage ich mich, ob ich den LiPo auch an dem Ladegerät Hype X-Treme Charger X7 Plus 80W laden kann. Das hab ich nämlich noch für das große Modell hier liegen.

Das ist der Akku: http://www.revell-shop.de/Produktgr...odell/LiPo-Akku-3-7-V-300-mAh-fuer-23986.html

Martin
 

Ori0n

Back again
#2
ja, sicher kannst du den laden, sofern du ihn ausbauen kannst. Es wird aber nicht viel schneller gehen. Vorrausgesetzt du lädst den Akku mit 1C = 300mA Ladestrom, dann dauert das ungefähr eine Stunde. Ein USB-Port bringt auch locker die 300mA, deshalb wird sich da nicht viel in der Ladezeit ändern.

Aber ja, es ist machbar.
 

gismojs

Form follows function.
#4
Moin,
Ich hab für die Wintertage auch den Atomium, zwar ein wenig gepimpt, aber anfangs doch auch mit dem originalen Akku.
Am Hype-x7 lade ich das Ding bedenkenlos mit 900mA in etwa 15 Minuten auf, das hat jetzt mit Sicherheit 30 Zyklen ohne Probleme geklappt, mittlerweile hab ich den ganzen Plastikkrempel (Rahmen, Haube usw) abgemacht und stattdessen den Akku von einem Walkera-Heli druntergesetzt. Mit den 700mAh hat er genau das perfekte Gewicht um satt zu liegen und schafft so fast 20 Minuten Flugzeit. :)
 
FPV1

Banggood

Oben Unten