Hallo,
mich würde interessieren,wieso beim fpv immer nur ein antennentracker am Boden benutzt wird; nie befestigt jemand eine richtantenne mit tracker am kopter(im Flieger wärs vermutlich bissl schwer) logisch klingt es für mich,dass eine richt(sende)antenne am kopter zwar technisch vlt ein bisschen aufwendiger wäre,aber auch einen hohen reichweitengewinn bringen würde.(25mw in eine Richtung anstatt eine kuppel)
Hab die frage kurz schonmal ot gestellt,dann hies es"macht keinen Sinn" "zu hohe Konzentration der Leistung auf einen punkt-illegal"
Wikipedia sagt zu sendeLeistung:
"keine einheitliche Definition möglich,
1)aufgenommene leistung des senders-glaub passt hier nicht
2)Sendeasugangsleistung-entweder richtig
4. Abgestrahlte leistung relativ zu einer bezugsantenne in Form von erp,eirp oder emrp-klingt auch richtig
mich würde interessieren,wieso beim fpv immer nur ein antennentracker am Boden benutzt wird; nie befestigt jemand eine richtantenne mit tracker am kopter(im Flieger wärs vermutlich bissl schwer) logisch klingt es für mich,dass eine richt(sende)antenne am kopter zwar technisch vlt ein bisschen aufwendiger wäre,aber auch einen hohen reichweitengewinn bringen würde.(25mw in eine Richtung anstatt eine kuppel)
Hab die frage kurz schonmal ot gestellt,dann hies es"macht keinen Sinn" "zu hohe Konzentration der Leistung auf einen punkt-illegal"
Wikipedia sagt zu sendeLeistung:
"keine einheitliche Definition möglich,
1)aufgenommene leistung des senders-glaub passt hier nicht
2)Sendeasugangsleistung-entweder richtig
4. Abgestrahlte leistung relativ zu einer bezugsantenne in Form von erp,eirp oder emrp-klingt auch richtig