Rookie QR und Easystar 2

flyers

Neuer Benutzer
#1
hallo,

ich hab Rookie qr bei mir liegen rumpf ist und flügel sind beschädigt wegen abstürtze beim wind

ich möchte nun easystar 2 RR baukasten kaufen ohne teile

Meine Frage : ist es machbar wenn ich die Teile von Rookie rausschraube und in Easystar einbaue ? motor sender und servos

noch ne wichtige Frage wie lang ist Rumpf von Easystar in cm ?

MfG
 

Sibi

Erfahrener Benutzer
#2
Natürlich kannst du die Teile umbauen. Vielleicht passt der Motor von der Aufnahme nicht. Wenn der Regler brushless ist, dann einen passenden Motor dazukaufen. Der Rest sollte Standard sein und passen. Die länge des ES2 ist 97.7 cm
 

flyers

Neuer Benutzer
#3
folgendes habe ich
Brushless Motorset COMPACT 300 mit CAM SLOWFLY PROP 16x8 cm und regler
passt der nicht oder wie meinst du das
 

Sibi

Erfahrener Benutzer
#4
Anhand der Motordaten bei Grauppner ist nicht ersichtlich ob der Motor:

A) von der größe in die Motorgondel passt
B) wie er sich an der Motorgondelaufnahme befestigen lässt.

Ich denke, dass im Worst case sich der Motor ausserhalb der Kondel befestigen lässt. Dies würde den Schwerpunkt vom ES2 etwas nach hinten verschieben.

Des weiteren ist das Set für flieger mit max. 1kg abfluggewicht. Ich kann Dir sagen das der ES2 mit FPV Ausrüstung schnell die 1kg Marke sprengt und so der Motor etwas schwachbrüstig ist.

Wieviel Ampere hat der Regler? 40A? Im Datenblatt wird Bestellnr. 7324 übersprungen (WTF Graupner?).
 

Sibi

Erfahrener Benutzer
#6
30A Regler für den Easystar + FPV sollten es schon sein. Jedoch, würde es wahrscheinlich mit deinem setup auch irgendwie gehen. Aber, sobald du OSD, Pan Tilt, Gopro draufpackst wird das setup zu schwach.

Den Motot hab ich drinn und der passt perfekt und hat mehr power als man braucht:
http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=7992

und hier ein passender Kontroller:
http://hobbyking.com/hobbyking/stor...0A_BlueSeries_Brushless_Speed_Controller.html

geflogen wird bei mir mit 2450mAh 3S lipo.
http://hobbyking.com/hobbyking/store/uh_viewItem.asp?idProduct=9927

Der Akku liegt im Bauch des ES2.
 
B

Benutzer1106

Gast
#7
Bei Ebay gab es für den Easystar immer so ein Antribsset recht günstig. Ich galaube das war so ein lila MysteryMotor mit passendem 30ARegler.
Lag so um die 20 Euronen und hatte recht gut gepasst für nen Easystar mit ca. 1300g
 

Sibi

Erfahrener Benutzer
#8
Bei Ebay gab es für den Easystar immer so ein Antribsset recht günstig. Ich galaube das war so ein lila MysteryMotor mit passendem 30ARegler.
Lag so um die 20 Euronen und hatte recht gut gepasst für nen Easystar mit ca. 1300g
Auch für nen ES2? Die Motoraufnahme beim ES2 hat sich geändert gegenüber dem ES1
 

flyers

Neuer Benutzer
#15
Ich fliege nah am Meer .es ist fast jeden Tag windig um Mittag bis abends
das Problem, Rookie fliegt mies beim Wind. habe die kontrolle verloren auch bei vollschub es schwimmt hin und her, wusste nicht was ich tun soll, hab es abstürtzen lassen, sonst hätte ich es aus Augen verloren.
Die Tragfläschen sind kaputt und Rumpf ist beschädigt

Ist ES2 windtauglich ?

Was für ES2 brauch ich, um Kosten zu sparen ? RR ?

Ich würde alles mögliche vom Rookie ausbauen ausser Motor .

MfG
 
FPV1

Banggood

Oben Unten