Gruß an alle Lötspitzenmitglieder,
Ich suche nach der entsprechenden Stelle im Empfänger SMC20DS von Graupner um mir das RSSI Signal im ET OSD anzeigen zu lassen.
Nebensache aber Funke ist die MX-16s von Graupner die ich über SPCM in Betrieb hab.
Habe mit dem Empfängern nie ernsthafte Probleme gehabt. Wäre aber trotzdem über die Anzeige der Empfangsqualität sehr dankbar.
Ich hab auch bei Graupner schon nachgefragt, ob und wo man da anlöten muss. Der freundlich Mann meinte zwar, dass das bei diesem Empfänger nicht möglich sei, ich bezweifel aber auch, dass er sich mit der Thematik jemals ernsthaft beschäftigt hat.
Ist jemand unter uns, der überhaupt schon einmal an einem 35 Mhz Empfänger von Graupner sich dieser Aufgabe gestellt hat?
Oder gibt es sogar jemanden der es geschafft hat, exakt aus diesen Empfänger das RSSI Signal raus zu holen?
Danke schon mal im Voraus.
Ich suche nach der entsprechenden Stelle im Empfänger SMC20DS von Graupner um mir das RSSI Signal im ET OSD anzeigen zu lassen.
Nebensache aber Funke ist die MX-16s von Graupner die ich über SPCM in Betrieb hab.
Habe mit dem Empfängern nie ernsthafte Probleme gehabt. Wäre aber trotzdem über die Anzeige der Empfangsqualität sehr dankbar.
Ich hab auch bei Graupner schon nachgefragt, ob und wo man da anlöten muss. Der freundlich Mann meinte zwar, dass das bei diesem Empfänger nicht möglich sei, ich bezweifel aber auch, dass er sich mit der Thematik jemals ernsthaft beschäftigt hat.
Ist jemand unter uns, der überhaupt schon einmal an einem 35 Mhz Empfänger von Graupner sich dieser Aufgabe gestellt hat?
Oder gibt es sogar jemanden der es geschafft hat, exakt aus diesen Empfänger das RSSI Signal raus zu holen?
Danke schon mal im Voraus.