Hallo folks,
habe seit etwa 2 jahren den modellflugbazillus intus.
im frühjahr habe ich mir dann nach langem hadern (kosten) ein fpv set zusammengestellt.
bislang bin ich mit der fatshark auf easystar geflogen, und damit auch ganz zufrieden, was die bildquali betrifft.
nur die reichweite macht mir gedanken...
lange rede, kurzer sinn:
macht es sinn, an der fatshark ne 8 db patchantenne an separatem empfänger anzuschließen?
ein diversitiy-system ist mir für den anfang jetzt echt noch zu teuer...
wenn der sender nur an eine antenne funkt (also die 8 db patch) und den empangsradius verläßt, geschieht dies dann schlagartig, oder mit angekündigtem rauschen, so daß man noch mit kurskorrektur reagieren kann?
was habt ihr für erfahrungen?
fliegt hier jemand in der umgebung von köln, mit dem man mal was fachsimpeln kann?
gruß andre aus köln
habe seit etwa 2 jahren den modellflugbazillus intus.
im frühjahr habe ich mir dann nach langem hadern (kosten) ein fpv set zusammengestellt.
bislang bin ich mit der fatshark auf easystar geflogen, und damit auch ganz zufrieden, was die bildquali betrifft.
nur die reichweite macht mir gedanken...
lange rede, kurzer sinn:
macht es sinn, an der fatshark ne 8 db patchantenne an separatem empfänger anzuschließen?
ein diversitiy-system ist mir für den anfang jetzt echt noch zu teuer...
wenn der sender nur an eine antenne funkt (also die 8 db patch) und den empangsradius verläßt, geschieht dies dann schlagartig, oder mit angekündigtem rauschen, so daß man noch mit kurskorrektur reagieren kann?
was habt ihr für erfahrungen?
fliegt hier jemand in der umgebung von köln, mit dem man mal was fachsimpeln kann?
gruß andre aus köln