ich hab zwar ne DX6i ( und keine DX7s ) hab mir vor ein paar tagen auch schon übelegt, ob ich mir eine einbau
inverterfolie hol ich mir keine - das piepst evt. ( und da bin ich empfindlich...hör auch viele netzteile "fiepen" wo andere nix hören )
hab mal kurz für dich und deine dx7s gegoogelt
über das:
http://forum.mikrokopter.de/topic-13293.html
bin ich zu dem gekommen:
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=205951
und da wirds ab seite 4 interessant
demnach passen die beleuctungen von reichelt sehr gut für die dx7( sind aber teuerer )
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;AR...wQARkAADj8vTQf3e129fe32f2fc1103c6030e15e00b93
die turnigy gehen auch...muss man aber ein bsichen bastelln
am besten gefällt mir orange ( amber/berenstein ) - passt irgendwie am besten zum orangen spektrum logo
blau mag ich nicht - das nervt mich schon in vielen autos
- da is nachts orange/rot angenehmer
evt. weiss
werds bei mir auf alle fälle schaltbar ( ein/aus ) machen oder sogar dimmbar
bei meiner dx6i halten die 4x sanyo eneloop 2-3 Wochen - das soll auch so beiben und die beleuchtung nur zugeschaltet werden wenn ich sie wirklich brauch ( sind zwar blos 40-50mah...aber kleinvieh macht auch mist... )
Garantie is halt nach dem Umbau weg
wie es aussieht, wenn du mal nen crash hast und ein gutachter kommt und den "umgebauten" sender sieht kann ich Dir nicht sagen
( weis dazu evt. jemand anders mehr ? )
- ich flieg mit meiner DX6i nur kleine sachen wie Ultra Micro Champ, 4-Site, Blade Nano und den Hacker Skyfighter
für grössere sachen und FPV zeugs -> FrSky