Spektrum DX7s Display Beleuchtung einbauen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hallo @ all
Hat einer von euch schon mal bei einer Spektrum DX7s Display Beleuchtung eingebaut ????
Gibt es hier einen Baubericht ????
Lg Olaf
 

VikiN

Flying Wing Freak
#2
ich hab zwar ne DX6i ( und keine DX7s ) hab mir vor ein paar tagen auch schon übelegt, ob ich mir eine einbau
inverterfolie hol ich mir keine - das piepst evt. ( und da bin ich empfindlich...hör auch viele netzteile "fiepen" wo andere nix hören )


hab mal kurz für dich und deine dx7s gegoogelt

über das:
http://forum.mikrokopter.de/topic-13293.html
bin ich zu dem gekommen:
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=205951
und da wirds ab seite 4 interessant



demnach passen die beleuctungen von reichelt sehr gut für die dx7( sind aber teuerer )
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;AR...wQARkAADj8vTQf3e129fe32f2fc1103c6030e15e00b93

die turnigy gehen auch...muss man aber ein bsichen bastelln


am besten gefällt mir orange ( amber/berenstein ) - passt irgendwie am besten zum orangen spektrum logo
blau mag ich nicht - das nervt mich schon in vielen autos
- da is nachts orange/rot angenehmer
evt. weiss

werds bei mir auf alle fälle schaltbar ( ein/aus ) machen oder sogar dimmbar
bei meiner dx6i halten die 4x sanyo eneloop 2-3 Wochen - das soll auch so beiben und die beleuchtung nur zugeschaltet werden wenn ich sie wirklich brauch ( sind zwar blos 40-50mah...aber kleinvieh macht auch mist... )


Garantie is halt nach dem Umbau weg
wie es aussieht, wenn du mal nen crash hast und ein gutachter kommt und den "umgebauten" sender sieht kann ich Dir nicht sagen
( weis dazu evt. jemand anders mehr ? )

- ich flieg mit meiner DX6i nur kleine sachen wie Ultra Micro Champ, 4-Site, Blade Nano und den Hacker Skyfighter
für grössere sachen und FPV zeugs -> FrSky
 
Zuletzt bearbeitet:

VikiN

Flying Wing Freak
#3
gerade gesehen:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/...uddycode=856F4000-2E71-495B-9D51-14D2D17C03BF
8-13V ?
wundert mich jetzt, da viele die für die dx6i nehmen - und die läuft mit 4xAA ( <5V )
hab zwar bei mir seit gestern auch nen JST Stecker angelötet um sie mit 2S Lipo betreiben zu können ( 2S 500mah zippy passt sehr gut ins akkufach ) wären dann bei vollen Akku knapp über 8V -> aber auch mal 6,6V wenn der leer wird
ob das reicht ?

die Beleuchtugnen von reichelt brauchen ( je nach farbe ) von 2,1V-3,3V ( da halt einfach vorwiderstand bzw widerstand +poti ) davor

mit was läuft deine dx7 ? AA oder Lipo/LiFe ?

:edit:
hier noch ein Link, wo man sehr schön sieht was bei dem turnigy/hobbyking set zu basteln wär:
http://www.olliw.eu/2011/dx6i-lcd-backlight/

und hier das von reichelt:
http://www.rockcrawler.de/index.php?page=Thread&threadID=5410
(in meiner bevorzugeten farbe )

:edit2:
der hier hat auch das von Turnigy an der DX7i
http://www.rcgroups.com/forums/showpost.php?p=20187990&postcount=22


die 8-13V kommen daher, das auf der kleinen Platine ( extra für die Turnigy ) schon ein widerstand mit drauf ist

Platine braucht man nicht - das Backlit geht auch ohne...dann aber nen voriderstand
ich denk ich werd mir das weisse holen
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten