Ich suche heute (sofern es hier die Zeit im Büro überhaupt zulässt) nach einer Möglichkeit, wie man mittels normales PC-Joysticks ein RC-Model steuern kann.
Das was ich bisher fand, war bisher immer nur die umgekehrte Lösung - also vom das vom Sender erzeugte PPM-Signal (als emulierter Joystick) in das USB-Signal eines Standard-Joysticks umzuwandeln.
Hat jemand bereits Erfahrungen in umgekehrter Richtung gesammelt?
Meine Vorstellung wäre die, den linken Bereich für Gas und Drehung um die Hochachse (Seitenruder) mit auf die rechte Hand zu verlagern, um schlussendlich so komplett die linke Hand für die Steuerung der Kamerafunktionen nutzen zu können.
Zuerst dacht ich, dass man die Regler in der Fernsteuerung durch die des Joysticks ersetzen kann, doch (A) wird die Angleichung der Joystickpotentiometer-Werte recht aufwendig sein und (B) finde ich das Unbrauchbarmachen der Steuerknüppel bei ner neuen Funke recht unclever.
Inzwischen bin ich der Meinung, dass man über das Einspeisen eines PPM-Signals in Lehrer-Schüler-Schaltung am Sinnvollsten erachte und zum Beispiel auch dann den meisten Freiraum für Erweiterungen bietet.
Das was ich bisher fand, war bisher immer nur die umgekehrte Lösung - also vom das vom Sender erzeugte PPM-Signal (als emulierter Joystick) in das USB-Signal eines Standard-Joysticks umzuwandeln.
Hat jemand bereits Erfahrungen in umgekehrter Richtung gesammelt?
Meine Vorstellung wäre die, den linken Bereich für Gas und Drehung um die Hochachse (Seitenruder) mit auf die rechte Hand zu verlagern, um schlussendlich so komplett die linke Hand für die Steuerung der Kamerafunktionen nutzen zu können.
Zuerst dacht ich, dass man die Regler in der Fernsteuerung durch die des Joysticks ersetzen kann, doch (A) wird die Angleichung der Joystickpotentiometer-Werte recht aufwendig sein und (B) finde ich das Unbrauchbarmachen der Steuerknüppel bei ner neuen Funke recht unclever.
Inzwischen bin ich der Meinung, dass man über das Einspeisen eines PPM-Signals in Lehrer-Schüler-Schaltung am Sinnvollsten erachte und zum Beispiel auch dann den meisten Freiraum für Erweiterungen bietet.