GEFUNDEN Suche jemanden, der mir Stiftleisten auflötet (ArduFlyer)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

sct

Erfahrener Benutzer
#1
Hi!

Kabel löten ist kein Problem, aber an Platinen traue ich mich nicht ran... daher suche ich jemanden, der mir die Stiftleisten auf eine ArduFlyer Platine lötet.
Alles Weitere gerne per PN.

Danke und Grüße,
Sven
 

pied

Erfahrener Benutzer
#2
besorge dir eine kleine lötstation mit einer feinen spitze, dann ist das eigendlich mit dem selber löten kein problem!
und... das teil kann man immer brauchen! dazu muß man sich natürlich noch vernünftiges lötzin besorgen.


gruß pied
 

pied

Erfahrener Benutzer
#4
deine ängste kann ich zwar verstehen, aber wenn du vorsichtig an die sache ran gehst, dh. die lötstelle mit der lötspitze nicht zu heiß machst und du, wie schon erwähnt, vernündtiges lötzinn nimmst, kann da eigendlich nix passieren.
also nur mut, du schaffst das!!!

gruß pied
 

m2m

Erfahrener Benutzer
#7
Ich hab zwar keinen HigTech Lötkolben mit Temperatiureinstellung, aber laut google sollten es zwsichen 350° und 400° sein
 

fluri

Erfahrener Benutzer
#8
Ich weiß leider nicht wo du her kommst aber wenn du keine Scheu davor hast die Platine inkl Stiftleiste zu schicken dann kann ich dir helfen.
 

ApoC

Moderator
#9
Also 350-400°C ist für die meisten Zinn / Silber / Blei Lote zuviel, da verbrennt das Kolophonium zu schnell.

Bleihaltiges Lot kann man schon unter 300°C löten, bleifreies braucht mehr Temperatur.
 

sct

Erfahrener Benutzer
#10
Was das Lot betrifft bin ich im Moment überfragt, muss ich am Wochenende mal nachschauen. Ich werde es dann erstmal bei 300°C versuchen.
@fluri: Danke, hatte ich bereits ein Angebot per PN bekommen. Ich melde mich, wenn ich das Board versaut habe :D
edit: habe meinen Wohnort mal im Profil ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten