Mit 60 cm sind die Kabel viel zu lang.
Am Ende haben die 3,5 Gold-Connector Stecker.
Habe mal gelesen, daß man Probleme mit einer Art Schutzlack auf JEDEM der einzelnen Kupferkabel-Litzen hat,
wenn man das Kabel einfach trennt und dann versucht, das Ende neu zu verzinnen, bzw. zu verlöten.
Und daß man bei JEDER einzelnen Kupferlitze des Lack MÜHSAM durch Abkratzen, Aceton, sehr heißmachen etc. entfernen muß, damit man das Ende wieder verzinnen kann.
Ist das z.B. bei einem T-Motor MN3510 auch so?
Aber da ist nur ein einfaches, weiches Standard-Silikonkabel dran, recht dünn 18AWG.
Da soll ein Schutzlack drauf sein?
Bevor ich mir jetzt die teuren Motoren zerstöre, bzw. eine zukünftige Fehlerquelle einbaue ...
Die Kabel sind echt zu lang, mindestens 20 cm müssen 6 x in einem Tarot FY680 Hexacopter verstaut werden!
Zusatzfrage:
kann ich bei den Regler auch ALLE Kabel kürzen, falls diese zu lang sein sollten, also:
- die Kabel vom Regler zum Motor
- Kabel zum Akku
- Steuerleitungen
VIELEN Dank im voraus für Tips und Infos
LG
Jörg
P.S.: es steht zwar schon sehr viel in diversen Foren, aber nur widersprüchliches und KEINE klaren Aussagen!
Am Ende haben die 3,5 Gold-Connector Stecker.
Habe mal gelesen, daß man Probleme mit einer Art Schutzlack auf JEDEM der einzelnen Kupferkabel-Litzen hat,
wenn man das Kabel einfach trennt und dann versucht, das Ende neu zu verzinnen, bzw. zu verlöten.
Und daß man bei JEDER einzelnen Kupferlitze des Lack MÜHSAM durch Abkratzen, Aceton, sehr heißmachen etc. entfernen muß, damit man das Ende wieder verzinnen kann.
Ist das z.B. bei einem T-Motor MN3510 auch so?
Aber da ist nur ein einfaches, weiches Standard-Silikonkabel dran, recht dünn 18AWG.
Da soll ein Schutzlack drauf sein?
Bevor ich mir jetzt die teuren Motoren zerstöre, bzw. eine zukünftige Fehlerquelle einbaue ...
Die Kabel sind echt zu lang, mindestens 20 cm müssen 6 x in einem Tarot FY680 Hexacopter verstaut werden!
Zusatzfrage:
kann ich bei den Regler auch ALLE Kabel kürzen, falls diese zu lang sein sollten, also:
- die Kabel vom Regler zum Motor
- Kabel zum Akku
- Steuerleitungen
VIELEN Dank im voraus für Tips und Infos
LG
Jörg
P.S.: es steht zwar schon sehr viel in diversen Foren, aber nur widersprüchliches und KEINE klaren Aussagen!