T-Motor MT2216-11 an 12x5" Propeller bei 3S?

slaven1337

Erfahrener Benutzer
#1
Hi Freunde,

ich plane aktuell die Anschaffung neuer Propeller für meinen Quanum XJ470 Film-Quad.

Setup:
Frame: Quanum XJ470
Motoren: T-Motor MT2216-11 (900 KV) von 2012 (also nicht die V2)
ESCs: F-20A 3A Ubec von HK mit neuster SimonK FW
Lipo: SLS ALS 5000 mAh 3S 20C+
Aktuelle Propeller: Graupner E-Prop 10x5"
FC: OP CC3D
AUW: 1750 g mit Gimbal, Gopro, FPV-Gear und Akku

Problem: Die Graupner 10x5 haben zu wenig Schub an 3S, Umstieg auf 4S ist nicht wirklich eine Option, da ich dann alle Akkus neu anschaffen müsste.

Ich habe bereits diesen Thread (http://fpv-community.de/archive/index.php/t-15386.html) durchgelesen, bin aber nicht wirklich schlauer.

Fliegt jemand E-Prop 11x5 an 3S mit den MT2216-11 (auch V2) an einem QUAD? Eine andere Option wären wohl die Aeronaut CamCarbon Light 11x5 oder gar 12x5". Laut eCalc würde auch die 12x5 Kombi noch im grünen Bereich laufen. Leider gibt Tiger RC zu diesen Größen ja keine Infos für den Motor an.

Bin für jeden Hinweis dankbar! :)
 

Ori0n

Back again
#2
Die E-Props wirken aufgrund ihres Profils bei Schub/Last so, wie die Slowflyer-Props einen Zoll kleiner. Also ein 10x5" E-Prop entspricht in etwa einem 9x4,5" Slowflyer Prop --> ist viel zu klein für den Motor bzw. kann nicht annähernd das Maximum an Schub heraus holen.
11x5" Eprops gehen ganz sicher, 12" Eprops gehen zu 99,9% auch, wenn du lang auf Vollgas bleibst werden die Motoren vermutlich etwas warm, aber da man das eh selten macht, kannst du ziemlich sicher auch die 12" nehmen, und dadurch deutlich mehr Schub rausholen.

PS: hab grad gelesen, dass die einer an 4S und 11x5" fliegt und die Motoren komplett kalt bleiben, also sollten 12" an 3S auch kein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

slaven1337

Erfahrener Benutzer
#3
Hey,

danke für deinen Input. Das habe ich in dem einen Thread auch gelesen. Ich war mir aber unsicher, ob der User einen Hexa oder Quad fliegt. Das ist ja schon noch einmal ein deutlicher unterschied in Bezug auf die Lastverteilung auf die Motoren. Hängt natürlich auch wieder vom Gewicht ab...

Mir wären 12er natürlich am liebsten. Ich weiß bloß nicht, wie sehr die ESCs die gesteigerte Halblast mögen im Vergleich zu meinen E Props jetzt. Weil wie du schon sagst, Vollgas fliegt man 99 % der Zeit so oder so nicht.
 

Ori0n

Back again
#4
Der ESC sollte das locker packen, laut der Tabelle auf der T-Motors Seite zieht der Motor an 12x4" Props grad einmal 12A, also mehr als ausreichend Spielraum für die ESCs
 

slaven1337

Erfahrener Benutzer
#5
Jetzt muss ich noch einmal doof fragen, wo hast du diese Daten gefunden? Oder sind das vielleicht die Daten des MT2216-11 V2? Ich habe ja leider nur den MT2216-11 (ohne V2) mit 900 KV. Da finde ich leider keine Angaben für Schrauben über 11 Zoll. :(
 

Ori0n

Back again
#6
Die Daten sind vom V2, soweit ich weiß sind die Unterschiede zwischen V1 und V2 primär die stabileren Lager, eine modifizierte Welle und eine bessere Stabilität/Balance, die Schubdaten sollten ziemlich übereinstimmen.
 

slaven1337

Erfahrener Benutzer
#7
Ich habe mir gerade noch Mal einen Wolf gesucht und die technischen Daten verglichen. Einzige Angaben, die sich offensichtlich unterscheiden:

MT2216-11 V2 900 KV: - Der Neue -

No.of Cells(Lipo).................................................................................3-4S
Max Continuous current(A)180S.......................................................20A
Max Continuous Power(W)180S....................................................280W
Max. efficiency current..........................................................(5-17A)>80%
internal resistance.........................................................................135mΩ

MT2216-11 900 KV: - Der Alte -

No.of Cells(Lipo).................................................................................2-4S
Max Continuous current(A)180S.......................................................20A
Max Continuous Power(W)180S....................................................210W
internal resistance.........................................................................113mΩ

Leider sind die Daten, welche T-Motor damals angegeben hat mit APC-Props gemessen, die der V2 mit ihren eigenen CF-Propellern.

Ich denke ich werde es einfach versuchen und auf 12x5 gehen und hoffe, dass mir die Kiste nicht am Himmerl verglüht :D
 
FPV1

Banggood

Oben Unten