Team Blacksheep Crossfire

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Was haltet Ihr von http://www.team-blacksheep.com/shop/cat:crossfire?
Sind die angegebenen Frequenzen in D erlaubt? Welche Sendeleistung ist erlaubt?
Sollten 20km mit 10mW wirklich möglich sein? [video=youtube;q2XiUfZUBhE]https://www.youtube.com/watch?v=q2XiUfZUBhE[/video]

Laut "Werbung" auf jeden Fall eine gute Alternative zu IRC UHF.
Schön wären Einschätzungen von "Profis" hier im Forum, da meine technische Ausbildung (Fernmeldehandwerker) zu lange her ist und bei mir das Wissen nicht oder nur mehr sporadisch vorhanden ist.
Danke schon mal :)
 

s.nase

Erfahrener Benutzer
#4
Leider schreiben sie ja nicht dazu welche Sendeantenne sie bei ihren Reichweitentest verwendet haben. Mit ner großen Salatschüssel ist das vielleicht zu machen. Aber auch nur wenn die Ausbreitungsbedingungen stimmen. Die Erdkrümmung muss ja irgendwie überwunden werden. Also ist ein hoher Sendestandpunkt und ne passende ReflektionsSchicht in der Atmosphäre nötig.
 

Mayday

Expert somehow
#5
Klar solltest Du nicht unbedingt in einer Mulde stehen. Aber die Erdkrümmung spielt bei der Überhöhung des Fluggerätes nur eine untergeordnete Höhe, wenn die Entfernungen so sind.
Bei einer "wer braucht sowas" Frage kommen dann eher auch Forschungs- und Beobachtungsflüge in den Sinn, die ohnehin fernab der Zivilisation stattfinden und entsprechende Vorbereitung haben. Ansonsten braucht niemand (!) sowas im Hobbybereich, alle Polemik mal bei Seite gelassen jetzt und unabhängig von den Frequenzen.
 
#6
Die 100km sind ja nur eine Demo. Der Hintergrund ist wohl marketingtechnisch, wenn ich mit dem System 100km weit komme dann darf ich im vernünftigen Reichweitenbereich auch bei ungünstigen Bedingungen immer guten und zuverlässigen Empfang.

Angeblich ist das Ding sehr störungsresistent, was ja beim EzUHF immer bissl ein Problem war.
 

MazeVX

Erfahrener Benutzer
#8
Also ich finde das schon interessant für den, ich sag mal, "erweiterten" Hobby Bereich!
Du kannst 2,4ghz fpv verwenden und wenn jemand öfter unter schwierigen Bedingungen fliegt warum nicht? Evtl auch speedflug bei den hohen Geschwindigkeiten und bisschen Pech... Naja warum nicht wenns denn zugelassen ist?!

Mfg Matze
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten