Hallo!
Im Nachbarforum gibt es einen recht interessantes Thema, wo eigene Sensoren für die Telemetrie-Reihe HoTT gebastelt werden. Leider verfüge ich nicht über so tiefreichende Kenntnisse, dass ich mir das schnell mal eben selbst bauen könnte, aber vllt. finden ein paar Tüftler an dieser Projekt-Idee gefallen und legen los:
Viele Piloten nutzen ja bekannterweise die Ardupilot-Hardware (mit dem Oilpanshield). Diese Hardware hat ja bereits einen RX/TX-Schnittstelle für XBee, minimOSD u.ä. Systeme. Ist es möglich, diesen Ausgang mit dem Telemetriesender GR-16 zu verbinden, um die Daten an der Smartbox ablesen zu können? Sicherlich kann man mit dem Arduino-Board o.ä. was machen - wenn man's kann...
Interessant wären natürlich die folgenden Daten:
In dem Sinne bin ich mal gespannt auf Feedback.
VG von der Ostsee!
Im Nachbarforum gibt es einen recht interessantes Thema, wo eigene Sensoren für die Telemetrie-Reihe HoTT gebastelt werden. Leider verfüge ich nicht über so tiefreichende Kenntnisse, dass ich mir das schnell mal eben selbst bauen könnte, aber vllt. finden ein paar Tüftler an dieser Projekt-Idee gefallen und legen los:
Viele Piloten nutzen ja bekannterweise die Ardupilot-Hardware (mit dem Oilpanshield). Diese Hardware hat ja bereits einen RX/TX-Schnittstelle für XBee, minimOSD u.ä. Systeme. Ist es möglich, diesen Ausgang mit dem Telemetriesender GR-16 zu verbinden, um die Daten an der Smartbox ablesen zu können? Sicherlich kann man mit dem Arduino-Board o.ä. was machen - wenn man's kann...
Interessant wären natürlich die folgenden Daten:
- Spannung Flugakku
- aktueller mAh-Verbrauch (AttoPilot 90A Sensor)
- Höhe (m)
- ggf. weitere Informationen die durch den Ardupilot abrufbar und an der Smartbox anzeigbar sind (Steig/Sinkrate, GPS, Entfernungen, Geschwindigkeit, Kompass, ...)
In dem Sinne bin ich mal gespannt auf Feedback.
VG von der Ostsee!