Hallo,
gibt es Erfahrungen mit der Turnigy 9X.
Eigentlich wollte ich mir demnächst eine TARANIS kaufen. Da diese aber mittlerweile auch wesentlich teurer als voriges Jahr geworden ist, ich aber weder Vibrationsalarm, Telmertie, mehrfarbiges Display oder 16Ch benötige, käme ich auch mit einer einfacheren Funke aus. Weiter stört mich, das nur noch die relativ teueren X-Empfänger zu verwenden sind.
Hobbyking-Eu bietet zur Zeit die Turnigy 9X
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__66518__Turnigy_9X_9Ch_Transmitter_w_Module_8ch_Receiver_M ode_2_v2_Firmware_EU_Warehouse_.html
für ca. 70€ an (inklusive Sendemodul und Empfänger), die ev. für mich ausreichen würde.
OpenTX müßte ja möglich sein.
Leider kann ich kein Englisch. auch Tante Google+Übersetzer ist für mich vielfach unverständich. Habe im Netz einges gefunden, aber die mesten Beitäge sind schon älter. Viele Links führen ins Leere. Seit wann ist die jetzige Hardwarw verbaut?
Deshalb folgende Fragen:
1. Wie ist die Reichweite mit den enthaltenen Komponenten (Turnigy RF9X-V2 module, Turnigy 9X8C-V2 8-channel receiver)?
Welche Sendleistung hat eigenlich das eingesetzte Modul?
Gibt es vom eingesetzten Modul ein Datenbatt? Habe bisher nichts gefunden.
2. welche aderen Empfänger sind mit »Turnigy RF9X-V2 module« noch möglich?
3. Ist die Anlage EU-konform?
4. Welche Sendeakkus sind möglich und günstig (NiMh Li-) und im Sender zu laden?
5. Wie lange sendet die Funke mit angegebenen Akku?
6. weitere Nachteile
Edit:
7. Welchen Sendertyp muß man in Companion einstellen?
"OpenTX für das 9X-Board" oder "OpenTX für M128 / 9X-Board" oder?
Bei welcher Software muß man ein Häkchen setzen?
Viele Grüße und vielen Dank
Lothar
gibt es Erfahrungen mit der Turnigy 9X.
Eigentlich wollte ich mir demnächst eine TARANIS kaufen. Da diese aber mittlerweile auch wesentlich teurer als voriges Jahr geworden ist, ich aber weder Vibrationsalarm, Telmertie, mehrfarbiges Display oder 16Ch benötige, käme ich auch mit einer einfacheren Funke aus. Weiter stört mich, das nur noch die relativ teueren X-Empfänger zu verwenden sind.
Hobbyking-Eu bietet zur Zeit die Turnigy 9X
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__66518__Turnigy_9X_9Ch_Transmitter_w_Module_8ch_Receiver_M ode_2_v2_Firmware_EU_Warehouse_.html
für ca. 70€ an (inklusive Sendemodul und Empfänger), die ev. für mich ausreichen würde.
OpenTX müßte ja möglich sein.
Leider kann ich kein Englisch. auch Tante Google+Übersetzer ist für mich vielfach unverständich. Habe im Netz einges gefunden, aber die mesten Beitäge sind schon älter. Viele Links führen ins Leere. Seit wann ist die jetzige Hardwarw verbaut?
Deshalb folgende Fragen:
1. Wie ist die Reichweite mit den enthaltenen Komponenten (Turnigy RF9X-V2 module, Turnigy 9X8C-V2 8-channel receiver)?
Welche Sendleistung hat eigenlich das eingesetzte Modul?
Gibt es vom eingesetzten Modul ein Datenbatt? Habe bisher nichts gefunden.
2. welche aderen Empfänger sind mit »Turnigy RF9X-V2 module« noch möglich?
3. Ist die Anlage EU-konform?
4. Welche Sendeakkus sind möglich und günstig (NiMh Li-) und im Sender zu laden?
5. Wie lange sendet die Funke mit angegebenen Akku?
6. weitere Nachteile
Edit:
7. Welchen Sendertyp muß man in Companion einstellen?
"OpenTX für das 9X-Board" oder "OpenTX für M128 / 9X-Board" oder?
Bei welcher Software muß man ein Häkchen setzen?
Viele Grüße und vielen Dank
Lothar
Zuletzt bearbeitet: