Turnigy 9x nach flashen auf er9x defekt

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

x000x

Neuer Benutzer
#1
Moin moin...
habe meine Turnigy 9x auf die er9x geflasht und kalibriert. Soweit alles ohne Probleme. An der Steuerung selber sieht auch alles prima aus. Ich habe mir zum testen ein 4Channel Setup in der Fernbedienung eingestellt.

Wenn ich jetzt aber meinen Quad per USB an den MissionPlaner anschließe und dort in die Konfiguration zur Fernsteuerung gehe, dann wurden mir vorher alle Bewegungen der Sticks etc. angezeigt. Nach dem FW-Update funktioniert das nicht mehr - nur wenn ich den rechten Stick nach rechts bewege, dann schlägt die Throttle-Anzeige minimal aus. (Throttle liegt bei mir auf CH3 am LINKEN Stick).
Auch ein anlernen der ESC funktioniert nicht mehr.

Für mich sieht es so aus, als wenn am Empfänger die Signale "nicht ausreichend" umgesetz werden bzw. ankommen. Es könnte aber auch sein, dass der Sender nicht mehr vernünftig sendet. Bin leider ein totaler Anfänger und habe zur Zeit noch keinen 2. Sender/Empfänger um Diese mal zu testen.

Ein zurückspielen der originalen FW brachte leider auch nicht den erhofften Erfolg => gleiches Verhalten :-/

- Habt ihr irgendwelche Ideen was hier defekt ist?!
- Kann man irgendwie ausschließen, dass die Fernsteuerung selber defekt ist?
- Oder habe ich irgendwas vergessen einzustellen bzw. muss ich in der neuen Firmware noch irgendwelche "Pegel" erhöhen? (Hat jemand vielleicht eine Checkliste, was nach einem FW Update noch einzustellen ist)

Schade, wollte am WE eigentlich fliegen - aber das wird jetzt wohl erstmal nichts mehr. (Nur wegen dem gepiepse der Fernsteuerung hatte ich das Update durchgeführt)

Viele Grüße
Peter
 
#2
Hallo Peter schau mal in diesen "Fred" Thema: ´TH9XR Mods (Turnigy 9XR)´
Vielleicht hilft der weiter? Ansonsten OpenTx flashen gib es auch für die Turnigy 9x.
Schau dazu in diesen "Fred" ´
OpenTX Taranis Programmierung - Tips und Trick´Hier gibt es eine deutsche Anleitung zu!
Alles hier in der FPV Community

Gruß Gisbert
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
#3
Hi,

würde dir auch raten, auf openTx zu flashen, ist, auch dank Taranis sehr gut dokumentiert! ;)
Wie sehen denn sonst deine Mischer aus?

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

Jace25

Erfahrener Benutzer
#4
Du musst danach deine Sticks neu Kalibieren. Falls deine Sticks vertauscht sind, kannst du sie auch neu zuweisen bzw es kann auch sein, dass diese garnicht zugewiesen sind und du deswegen keinen Kanalausschlag siehst.

Opentx +1
 

x000x

Neuer Benutzer
#6
Erstmal danke für eure Antworten...

@Gisbert/Chriss: Eine andere Firmware zu flashen wird n.m.M. vermutlich keine Lösung bringen. In den angesprochenen Threads konnte ich keine Hinweise zu meinem Problem finden. Ich hatte halt die Hoffnung, dass ich irgendwas bei den Einstellungen falsch gemacht/vergessen habe. Weil dann wäre die Hardware ja noch in Ordnung und es nur ein Software-Problem.
In den Mischereinstellungen stehen noch die Default-Werte aus der 4Channel Konfiguration:
CH1 100 SEI
CH2 100 HOE
CH3 100 GAS
CH4 100 QUE
+ mehr nicht.

@Jace25: Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich die Sticks kalibriert habe. Die Animationen auf der Fernsteuerung zeigen mir auch korrekt die Positionen der Sticks/Regler. In den Einstellungen kann ich auch sehen, dass Throttle (GAS) auf Channel 3 liegt und selbst wenn ich einen Fehler in der Verkabelung hätte, dann müsste doch im RC-Setup vom MissionPlaner sich bei Throttle ein anderer Balken bewegen.

@m@rkus: Gibt es noch etwas anderes als die Sticks zu kalibrieren? Was genau meinst du mit "Funke kalibireren"?
(Bei der Stickkalibrierung kann man vermutlich nicht viel falsch machen: Mittelstellung => Taste => Alle Sticks + Regler an die Max/Min Positionen => Taste => fertig)

VG Peter
 

Chriss_:)

Erfahrener Benutzer
#7
Hi Peter,

ok, ich kenne mich nur mit openTx aus, hab mich nie wirklich mit er9x beschäftigt, daher der Hinweis, auch weil gut dokumentiert! ;)

Bei openTx gibt es in den Einstellungen einen Tab "Analogtest", da kannst du die Potis überprüfen und schauen, ob die richtig erkannt werden! ;)

Wenn im Servomonitor aber die Ausschläge korrekt sind, könnte es auch am Funkmodul liegen. Welches Sendemodul nutzt du denn?

Schöne Grüße aus dem Sauerland!
Chriss
 

rossi

Erfahrener Benutzer
#9
Es kann auch daran liegen, dass du die Kanalreihenfolge falsch eingestellt hast. Schliess doch einfach mal vier Servos an die Kanäle 1-4 an und schau ob sich die Servos erwartungsgemäß bewegen.
 

x000x

Neuer Benutzer
#10
Moin moin,

also nochmals vielen Dank für eure Tipps...

Ich habe das Problem gelöst bekommen + mein Wochenende ist damit gerettet und meine Laune hat wieder einen Höhepunkt (positiv) erreicht ^^

Hier die Lösung und wie ich drauf gekommen bin:
Ich hatte vor ein paar Tagen schon mal versucht die Firmware zu flashen - zuerst hatte ich Probleme das mein Programer nicht gefunden wurde. Nachlöten hatte da dann geholfen.

Danach funktionierte das sichern der alten Firmware einwandfrei - beim aufspielen der neuen Firmware hatte er (AVRdude) dann aber bei der Verifikation der geschriebenen Bytes Fehler entdeckt und mich auch irgendwas mit fuses und Continue... gefragt - hier habe ich dann vermutlich(!) wohl auf YES geklickt.

Ein weiteres mal - und diesmal gründliches - nachlöten + durchmessen hatte dann endlich dazu geführt, dass ich die er9x Firmware flashen konnte. Soweit sah dann ja auch alles ok aus - bis auf das im ersten Beitrag geschilderte Problem.

An diese fuses Meldung hatte ich mich dann vorhin erinnert und nach solchen Fehlermeldungen/Lösungen im Inet gesucht. Unter anderem habe ich dann auch gelesen, dass eePe + div. andere Tools folgendes können: "reset fuses to factory default". Genau das habe ich durchgeführt und danach die er9x nochmal geflash - und siehe da, es funktioniert wieder.

Ich wünsche euch allen auch ein schönes Wochenende :)

Viele Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten