Turnigy und Trimmung für die Tamiya MFC-01

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

bam

Neuer Benutzer
#1
Hallo Leute gutes Neues Jahr Euch allen,

ich habe da ein kleines Problem (hoffe ich) mit meiner Funke bzw. mit der den Digitalen Trimmen.
Ich komme aus dem Schiffmodellbau und betreibe noch Truckmodellbau und neben bei fliege ich noch eine kleine Drone Parrot 2.0.
Meine Funke Turnigy TGY9X mit der Firmware V2.00-H (open9x-R1331) funktioniert tadellos.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe das Multifunktionsmodul von Tamiya die MFC-01 /-02 / -03, (die Module sind Baugleich in der Funktion usw. ) bis jetzt hatte ich das Modul mit 40 MHz betrieben, dann bin ich auf 2,4 GHz wie die meisten von uns umgestiegen und da fingen die Probleme an. Als die Trimmung noch Analog mit den Schiebern ausgeführt wurden konnte man alle Funktionen des Moduls noch auslösen (Carson 6 Kanal Funke 2,4 GHz mit Schieber), doch seit ich es versuche auf die Turnigy zu Programmieren (Digital ist mit den Tastern) funktioniert es leider nicht mehr. Ich habe schon viel ausprobiert aber irgendwie bekomme ich die Trimmfunktionen nicht auf die Schalter gelegt.

Ich habe Euch mal ein Link beigefügt wo es einen Kollegen gelungen ist, jedoch ist jeder Kontaktversuch mit ihm erfolglos geblieben.


http://www.youtube.com/watch?v=9voryllMpy0


Habe gehofte er kann mir sagen was ich einstellen muss um die Trimmung auf den Schaltern zu legen. Jetzt hoffe einer von Euch kann mir helfen, ich rufe auch gerne an.
Habe Euch auch das Bild mit den Funktonen beigelegt.



Danke schon mal

Börni
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#2
Das ist alles kein Problem, habe selber den Mercedes Benz 1850L mit MFC1

Die Trimmung als Solches musst du dir dabei aus dem Kopf schlagen
Tamiya ist da andere Wege gegangen
Dabei nutzen die im Prinzip Dualrate auf Mechanischen Wege
Die normalen Ausschläge vom Stick entsprechen ca 80%, nach dem Trimmen bist du bei 100%
Beim Anlernen legst du die 80% fest, damit die MFC erkennt, was ungetrimmt ist, also Funktion 1 der Achse, alles da drüber mit etwas Abstand ist dann Funktion 2

Da du Open9x verwendest ist das ganze schon mal einfacher
Alle 4 Sticks gibst du eine Gewichtung von 80%, wobei beim Gas ist das Egal, der hat keine Schaltaufgaben

Dann hast du 2 Möglichkeiten, entweder du baust dir eine Dualrate Funktion, das beim Umlegen vom Schalter die Sticks 100% bekommen, oder du machst das ganze über Schalter, dann setzt du unter die Sticks noch weitere Befehle mit Max 100 und einem Schalter
Mit den Max Befehl habe ich das gemacht, habe aber auch den Vorteil das ich zum einen die Taranis nutze, die schon überall 3 Polige Schalter hat, aber auch meine 9x ist auf 3 Polig umgebaut( 2 SChalter zusammen gelegt)

Bei dir könnte das z.B. für den Pitch/Höhe so aussehen

Kanal 2
80 Höh
100 Max id0 (3 Polige Rechts oben, kenne 9x nur mit Thus FW) ersetzen
-100 Max ID2 ersetzen

Das gleiche kannst du dann mit allen machen, Vorteil ist, du kannst die Trimmung nutzen, und brauchst nicht immer nachregeln

Oder als Dualrate
80 Höh !ail (Schalter neben dem 3 Pol)
100 Höh ail

Extra Info, damit es schwerer wird:D
Deine Gangschaltung gibt es 2 mal, nicht nur die Mechanische, sondern auch die MFC Regelt je nach Gangvorgabe die Maxdrehzahl vom Motor anders, legst du das Getriebe und die Gangwahl auf 2 Kanäle, kannst du somit 9 Gänge schalten, bzw immer mit Max Drehzahl, hatten in Bremerhaven das Problem, das im 1. Gang und 1. Gangwahl kamen wir nicht über die Brücke, die Leistung vom Motor reichte nicht aus, 2. Getriebestufe war aber schon fast zu schnell

Beim Blinker ist das Ähnlich, da wird das Signal durchgeschliffen, und bei bestimmten Ausschlag fängt es an zu Blinken
Das kannst du auch Trennen, so kannst du an Kreuzungen schon mal Blinken, ohne das die Räder schon eingelenkt werden müssen, bzw in Bestimmten Situationen ohne Blinken Lenken
 

bam

Neuer Benutzer
#3
Habe noch gar nicht Danke für deine Anleitung bzw. Hilfe gesagt ...aber lieber spät als nie...total untergegangen, Sorry

gruß

Börni
 

bam

Neuer Benutzer
#5
geht so, über die Schalter machen die Funktionen der Turnigy ab und zu was sie wollen und nicht das was sie sollen.
Wäre ja langweilig wenn alles gleich ginge...konnte leider nicht dranbleiben viel Stress im Neuen Job gehabt.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#6
es kommt auch auf die Ausgangssituation drauf an, die gehen immer von einer Mittelposition aus, und dann schalten, kannst also nicht per Schalter auf 1. Stufe gehen, und dann per "Trimmung" weiter, sondern du musst erst in die Mittelstellung und von da schalten, hatte auch einige Probleme
Oder das mein LKW öfters ausgeht, muss dann immer wieder Motor starten, keine Ahnung was das ist, normal könnte das Empfangsverlust sein, der Empfänger ist unten hinter der MFC Steuerung, evtl stört da was, aber immer auch auf kurzer Entfernung, konnte aber im gegenzug auch durch die ganze Halle fahren, kann also eigentlich nicht dran liegen
 

bam

Neuer Benutzer
#7
Habe demnächt mal wieder Urlaub und dann möchte ich da wieder ran.
Leider hat noch keine eine step by step Anleitung angelegt mit Bilder oder ein kleines Video. Vielleicht mache ich das mal
wenn ich es sauber hinbekommen und danach noch Nerven habe:)
Schönes WE noch
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten