I
Hallo,
ich möchte meinen Baubericht für den Twinstar vorstellen.
Zu der Teileliste:
Twinstar 2
Motoren Torcster A2836/8 1260 KV
Servos 4x Torcster 19G MG Servos
Props: 8x6 Eprops
FC APM 2.5.2 mit Spannungsversorgung und Strom/Spannungssensor
Externer GPS/MAG
Airspeedsensor
FPV Liste steht noch aus.
Zuerst einmal werden die Servos in den Flügeln eingebaut.
Dazu habe ich die Servos mit Gewebetape eingepackt und mit wenig Heißkleber gesichert.
Da das Servohebel am der Tasche anschlagen würde musst 5mm mehr Platz gemacht werden
Der Motor durfte auch kurz Probesitzen, damit ich sehe wie weit der Motorhalter eingeklebt werden muss/kann.
Den Motorhalter habe ich mit dem optionalen CFK Spant versehen, welcher bei dem Natter Tuning Set mitgeliefert wird.
Danach den Kunststoff etwas angeschliffen und mit Sekundenkleber (Mittel) eingeklebt.
Die Tragflächen werden zusammen verklebt. Der Twinstar besteht danach aus 2 Teilen, Flügel und Rumpf.
Die Flächen sind hier bereits miteinander verbunden.
Jetzt werden erstmal alle Kabel eingezogen und mit Multiplex Steckern versehen.
Ein Stecker für Strom, einer für die Servos und einer für die Reglerleitungen.
Plan ist es die APM hinter den Flügel einzubauen, dafür werde ich eine Seite des Rumpfes zum öffnen schneiden.
Ich überlege noch ob ich die Servos für Höhe und Seite in die Orginalplätze baue oder nach hinten.
So weit....bald geht es weiter.
ich möchte meinen Baubericht für den Twinstar vorstellen.
Zu der Teileliste:
Twinstar 2
Motoren Torcster A2836/8 1260 KV
Servos 4x Torcster 19G MG Servos
Props: 8x6 Eprops
FC APM 2.5.2 mit Spannungsversorgung und Strom/Spannungssensor
Externer GPS/MAG
Airspeedsensor
FPV Liste steht noch aus.
Zuerst einmal werden die Servos in den Flügeln eingebaut.
Dazu habe ich die Servos mit Gewebetape eingepackt und mit wenig Heißkleber gesichert.
Da das Servohebel am der Tasche anschlagen würde musst 5mm mehr Platz gemacht werden


Der Motor durfte auch kurz Probesitzen, damit ich sehe wie weit der Motorhalter eingeklebt werden muss/kann.
Den Motorhalter habe ich mit dem optionalen CFK Spant versehen, welcher bei dem Natter Tuning Set mitgeliefert wird.
Danach den Kunststoff etwas angeschliffen und mit Sekundenkleber (Mittel) eingeklebt.

Die Tragflächen werden zusammen verklebt. Der Twinstar besteht danach aus 2 Teilen, Flügel und Rumpf.
Die Flächen sind hier bereits miteinander verbunden.
Jetzt werden erstmal alle Kabel eingezogen und mit Multiplex Steckern versehen.
Ein Stecker für Strom, einer für die Servos und einer für die Reglerleitungen.



Plan ist es die APM hinter den Flügel einzubauen, dafür werde ich eine Seite des Rumpfes zum öffnen schneiden.
Ich überlege noch ob ich die Servos für Höhe und Seite in die Orginalplätze baue oder nach hinten.
So weit....bald geht es weiter.
Zuletzt bearbeitet: