Bin grad total ratlos.
Fliege seit über einem Jahr mit meinem F450 und der Naza.
Vor einiger Zeit habe ich auf 4S umgestellt und in diesem Zusammenhang die X85 Motoren (DJI Regler) und 11x5 Carbonlatten montiert. Geflogen bin ich mit Landegestell plus Gimbal.
Diese Kombination bin ich seit etwa 3 Monaten geflogen. Auch mit der aktuellen FW. Da ich aber mit dem Gimbal nicht glücklich war hab ich mir das Spidex V2 Brushless Gimbal plus das Quadframe geordert und meine Komponenten jetzt darin verbaut.
Abfluggewicht war das selbe wie mit dem alten Frame/Gimbal.
Heute auf dem Platz dann die böse Überraschung.
Copter scharf gemacht, abgewartet bis das GPS Signal ok war und die Anzeige nur noch grün blinkte, Motoren gestartet und Gas auf über 50% und der Copter hob ab. Sofort fiel mir auf das die Motoren irgendwie ständig pulsierten. und der Copter unkontrolliert nach oben zog und abdriftete. Gab absolut keine Möglichkeit die Position zu halten, das Ding wackelte fürchterlich und wie gesagt die Motoren pulsierten extrem. Hab dann noch versucht von GPS auf ATTI Mode zu switchen was aber auch nix prachte und auf Manuell kam ich dann nicht mehr weil der Copter flippte und dann im Feld einschlug :-(
Jetzt bin ich auf der Suche nach der Ursache.
Wie gesagt flog ich die selben Komponenten vorher in einem anderen Frame ohne Probleme.
Das einzige was ich gemacht habe ist in der Software nach dem Umbau die Advanced Kalibrierung durchlaufen zu lassen. Hierbei kam beim ersten Mal ein Error Fenster nach aktivieren der Kalibrierung die mir mitteilte ich solle eine Kalibrierung vornehmen
Die Kalibrierung lief bis zum Ende durch und dann kam eine Meldung ich solle 10 Minuten die FU stromlos starten und die Kalibrierung wiederholen. Das hab ich dann auch gemacht, die Error Meldung bei Start der Kalibrierung kam wieder aber am Ende der Kalibrierung gab es dann keine Meldung mehr und es kam ein grünes Häckchen neben dem Kalibrierungsbalken. Die Werte in der Software sahen danach ok aus, waren alle in der Tolleranz.
Kann da der Fehler liegen? Kalibrierung dauerte nur 2-3 Minuten.
Ansonsten hätte ich alles 3x gecheckt.
Probs waren fest, Motoren liefen richtig (Drehrichtung) und die Props waren richtig montiert.
Weiss mir grad echt keinen Rat.
Fliege seit über einem Jahr mit meinem F450 und der Naza.
Vor einiger Zeit habe ich auf 4S umgestellt und in diesem Zusammenhang die X85 Motoren (DJI Regler) und 11x5 Carbonlatten montiert. Geflogen bin ich mit Landegestell plus Gimbal.
Diese Kombination bin ich seit etwa 3 Monaten geflogen. Auch mit der aktuellen FW. Da ich aber mit dem Gimbal nicht glücklich war hab ich mir das Spidex V2 Brushless Gimbal plus das Quadframe geordert und meine Komponenten jetzt darin verbaut.
Abfluggewicht war das selbe wie mit dem alten Frame/Gimbal.
Heute auf dem Platz dann die böse Überraschung.
Copter scharf gemacht, abgewartet bis das GPS Signal ok war und die Anzeige nur noch grün blinkte, Motoren gestartet und Gas auf über 50% und der Copter hob ab. Sofort fiel mir auf das die Motoren irgendwie ständig pulsierten. und der Copter unkontrolliert nach oben zog und abdriftete. Gab absolut keine Möglichkeit die Position zu halten, das Ding wackelte fürchterlich und wie gesagt die Motoren pulsierten extrem. Hab dann noch versucht von GPS auf ATTI Mode zu switchen was aber auch nix prachte und auf Manuell kam ich dann nicht mehr weil der Copter flippte und dann im Feld einschlug :-(
Jetzt bin ich auf der Suche nach der Ursache.
Wie gesagt flog ich die selben Komponenten vorher in einem anderen Frame ohne Probleme.
Das einzige was ich gemacht habe ist in der Software nach dem Umbau die Advanced Kalibrierung durchlaufen zu lassen. Hierbei kam beim ersten Mal ein Error Fenster nach aktivieren der Kalibrierung die mir mitteilte ich solle eine Kalibrierung vornehmen
Die Kalibrierung lief bis zum Ende durch und dann kam eine Meldung ich solle 10 Minuten die FU stromlos starten und die Kalibrierung wiederholen. Das hab ich dann auch gemacht, die Error Meldung bei Start der Kalibrierung kam wieder aber am Ende der Kalibrierung gab es dann keine Meldung mehr und es kam ein grünes Häckchen neben dem Kalibrierungsbalken. Die Werte in der Software sahen danach ok aus, waren alle in der Tolleranz.
Kann da der Fehler liegen? Kalibrierung dauerte nur 2-3 Minuten.
Ansonsten hätte ich alles 3x gecheckt.
Probs waren fest, Motoren liefen richtig (Drehrichtung) und die Props waren richtig montiert.
Weiss mir grad echt keinen Rat.
Zuletzt bearbeitet: