Hallo zusammen,
um die momentan so angesagte "Virtual Reality" mal zu testen, habe ich mich entschieden einen Halter für mein Smartphone zu fräsen.
Ausgangspunkt war folgende Seite:
http://www.instructables.com/id/DIY-3D-Head-Mounted-Display-using-your-smartphone/?lang=de
Bei Amazon bekommt man für die "Opendive" passende Linsen und ein Kopfband für 7€:
http://www.amazon.de/Durovis-OpenDi...=UTF8&qid=1399057383&sr=8-1&keywords=Opendive
Die wurde mit Inkscape in eine DXF gewandelt und das ganze dann aus 4mm Pappelsperrholz gefräst:
Die Einzelteile mit Ponal verklebt:
Aus Depron einen Schutz für das Smartphone geschnitten:
Nachdem das Kopfband + Klettband montiert waren sieht der Aufsatz jetzt so aus:
Nachdem die Linsens justiert sind konnte ich schon das erste mal mit meinem Smartphone 3D sehen. Ich hätte nicht gedacht das es so einfach ist 3D zu sehen. Funktionieren tut es auf jendenfall prima.
Man bekommt im Appstore ( Apple & Android ) passende Apps um das ganze auch gleich zu testen. Einige
Apps nutzen den im Smartphone eingebauten Gyro um ein Headtracking direkt in der App zu nutzen. Am besten im Store nach Opendive suchen.
Damit endet auch schon der kurz Bericht meiner Fräsaktion. Gedauert hat es von der Idee bis zur Umsetzung noch keine 2 Stunden. Um einfach mal das 3D sehen zu testen ist dieses Projekt bestens geeignet.
Gruß Kayle
um die momentan so angesagte "Virtual Reality" mal zu testen, habe ich mich entschieden einen Halter für mein Smartphone zu fräsen.
Ausgangspunkt war folgende Seite:
http://www.instructables.com/id/DIY-3D-Head-Mounted-Display-using-your-smartphone/?lang=de
Bei Amazon bekommt man für die "Opendive" passende Linsen und ein Kopfband für 7€:
http://www.amazon.de/Durovis-OpenDi...=UTF8&qid=1399057383&sr=8-1&keywords=Opendive
Die wurde mit Inkscape in eine DXF gewandelt und das ganze dann aus 4mm Pappelsperrholz gefräst:

Die Einzelteile mit Ponal verklebt:



Aus Depron einen Schutz für das Smartphone geschnitten:


Nachdem das Kopfband + Klettband montiert waren sieht der Aufsatz jetzt so aus:



Nachdem die Linsens justiert sind konnte ich schon das erste mal mit meinem Smartphone 3D sehen. Ich hätte nicht gedacht das es so einfach ist 3D zu sehen. Funktionieren tut es auf jendenfall prima.




Man bekommt im Appstore ( Apple & Android ) passende Apps um das ganze auch gleich zu testen. Einige
Apps nutzen den im Smartphone eingebauten Gyro um ein Headtracking direkt in der App zu nutzen. Am besten im Store nach Opendive suchen.
Damit endet auch schon der kurz Bericht meiner Fräsaktion. Gedauert hat es von der Idee bis zur Umsetzung noch keine 2 Stunden. Um einfach mal das 3D sehen zu testen ist dieses Projekt bestens geeignet.
Gruß Kayle