Hiho!
fliege seit ein paar Wochen zum Einstieg die Phantom II mit Zenmuse und bin auch ganz zufrieden.
Was mir aber jetzt schon fehlt, ist die Möglichkeit einer höheren Zuladung.
Die GoPro ist super für Videos, aber für Fotografien leider kein Ersatz für eine (kleine) DSLR mit Wechselobjektiv.
Mein Problem:
Trotz umfangreicher Recherche im Netz, finde ich mich bei dem - zwischenzeitlich recht umfangreichem Drohnenangebot verschiedenster Händler - kaum zurecht, denn sowas wie eine "Bestenliste" gibt es offenbar nicht… irgendwie ist jeder Copter ein Volltreffer und es scheint keine Geige zu spielen, für welche man sich entscheidet, weil jeder auf sein eigenes Modell schwört...
Ich bin auf der Suche nach einer Fotodrohne, die eine dauerhafte Zuladung von 1KG verträgt, dabei hochwertiger und zuverlässiger ist als die Phantom 2, aber möglichst genauso agil + wendig ist wie ein Quadcopter. Hatte ursprünglich die DJI F550 auf der Liste, flog aber wieder raus, da sie nicht auf "Dauerkilo" ausgelegt ist… zumindest nicht in den üblichen Set-Konfigurationen.
Frage an Euch:
Gibt es so etwas wie eine "Phantom 3,5", höherwertig (kunststoff-frei) verarbeitet, mit dauerhafter Zuladung von 1kg, gern mit Gimbal, Flugzeit >15min. ohne direkt EUR 3.000,00 ausgeben zu müssen?
Also irgendwas im Mittelfeld zwischen DJI F550 und EVO?
Oder ist eine angepasste/aufgebohrte F550 doch die richtige Wahl?
Bin Euch sehr dankbar für Empfehlungen von Hardware und Links!
Die Phantom ist ein schöner Testballon, den ich auf jedenfalls behalten werde.
Bei der neuen, will ich aber keine Fehler machen und gebe lieber etwas mehr Geld aus, ehe ich mich später ärgere. Aber ein Profigerät brauche ich eben auch nicht, werde damit kein Geld verdienen.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe bei der Suche nach dem großen Bruder der Phantom!
Olli
fliege seit ein paar Wochen zum Einstieg die Phantom II mit Zenmuse und bin auch ganz zufrieden.
Was mir aber jetzt schon fehlt, ist die Möglichkeit einer höheren Zuladung.
Die GoPro ist super für Videos, aber für Fotografien leider kein Ersatz für eine (kleine) DSLR mit Wechselobjektiv.
Mein Problem:
Trotz umfangreicher Recherche im Netz, finde ich mich bei dem - zwischenzeitlich recht umfangreichem Drohnenangebot verschiedenster Händler - kaum zurecht, denn sowas wie eine "Bestenliste" gibt es offenbar nicht… irgendwie ist jeder Copter ein Volltreffer und es scheint keine Geige zu spielen, für welche man sich entscheidet, weil jeder auf sein eigenes Modell schwört...
Ich bin auf der Suche nach einer Fotodrohne, die eine dauerhafte Zuladung von 1KG verträgt, dabei hochwertiger und zuverlässiger ist als die Phantom 2, aber möglichst genauso agil + wendig ist wie ein Quadcopter. Hatte ursprünglich die DJI F550 auf der Liste, flog aber wieder raus, da sie nicht auf "Dauerkilo" ausgelegt ist… zumindest nicht in den üblichen Set-Konfigurationen.
Frage an Euch:
Gibt es so etwas wie eine "Phantom 3,5", höherwertig (kunststoff-frei) verarbeitet, mit dauerhafter Zuladung von 1kg, gern mit Gimbal, Flugzeit >15min. ohne direkt EUR 3.000,00 ausgeben zu müssen?
Also irgendwas im Mittelfeld zwischen DJI F550 und EVO?
Oder ist eine angepasste/aufgebohrte F550 doch die richtige Wahl?
Bin Euch sehr dankbar für Empfehlungen von Hardware und Links!
Die Phantom ist ein schöner Testballon, den ich auf jedenfalls behalten werde.
Bei der neuen, will ich aber keine Fehler machen und gebe lieber etwas mehr Geld aus, ehe ich mich später ärgere. Aber ein Profigerät brauche ich eben auch nicht, werde damit kein Geld verdienen.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe bei der Suche nach dem großen Bruder der Phantom!
Olli