Hier ein Sniffer-Ausschnitt eines seriellen Protokolls bei dem RX und TX auf dem gleichen Pin liegen (quasi 1-wire mäßig):
(3 mal klick für groß)
Sieht ein "Crack" auf Anhieb was das für eine Kodierung ist? (Klar: Nicht den Inhalt aber die Übertragungsart)
Elektrisch ist es laut Oszi TTL-Level bzw. 3.3V.
Aber: Was ist das für eine Baudrate?
Ist das generell ein "Non-Return-to-Zero" Protokoll? Schaut für mich fast so aus.
Hintergrund: ich schaue mir gerade das FrSky S.Port Telemtrie-Protokoll an. Die Doku gibt es nur gegen NDA - möchte ich aber nicht signen da ich gern OpenSource schreiben möchte. Also versuche ich das zu reversen. Ohne einen einzigen Anhaltspunkt gestaltet sich das aber sportlich
Danke

(3 mal klick für groß)
Sieht ein "Crack" auf Anhieb was das für eine Kodierung ist? (Klar: Nicht den Inhalt aber die Übertragungsart)
Elektrisch ist es laut Oszi TTL-Level bzw. 3.3V.
Aber: Was ist das für eine Baudrate?
Ist das generell ein "Non-Return-to-Zero" Protokoll? Schaut für mich fast so aus.
Hintergrund: ich schaue mir gerade das FrSky S.Port Telemtrie-Protokoll an. Die Doku gibt es nur gegen NDA - möchte ich aber nicht signen da ich gern OpenSource schreiben möchte. Also versuche ich das zu reversen. Ohne einen einzigen Anhaltspunkt gestaltet sich das aber sportlich
Danke
Zuletzt bearbeitet: