Ich könnte gerade kotzen.
Heute vormittag ne Stunde lang meine Facebox umgebaut, auf den:
http://www.banggood.com/Eachine-ER32-5_8G-32CH-Wireless-AV-Mini-Receiver-p-1007771.html
Hab sonst einen FR632 drauf, aber der wiegt über 100g und drückt dann doch ein wenig hart aufs Gesicht.
Drin getestet, alles bestens. Draussen losgeflogen.. Bild nach 20m weg. Antennen getauscht, Kanal getauscht, Copter getauscht.. immer wieder das gleiche.
Zuhause ewig rumgetestet, irgendwann kam die Erleuchtung: Sobald die Funke an ist (Frsky oder Spektrum, bei Frsky stärker) bricht das Signal alle paar Sekunden komplett zusammen. Selbst wenn ich 2m vom Empfänger weg bin.
Das selbe Problem hatte ich vor 1.5 Jahren schon mal, als ich den FPV Monitor an der Funke hängen hatte.
Hat jemand eine Idee, was man da machen kann, um das rauszufiltern? Was der FR632 anders macht?
Das Alugehäuse ist es NICHT.. ein RC305 hat bei mir genau das gleiche Problem, und der hat ein Gehäuse.
Kann das mal jemand mit einem Nexwave Empfänger o.ä. testen?
Also Sender mal ein paar Meter weg, zwischen Sender und Empfänger stellen. Funke relativ nahe am Empfänger (~50cm).
Heute vormittag ne Stunde lang meine Facebox umgebaut, auf den:
http://www.banggood.com/Eachine-ER32-5_8G-32CH-Wireless-AV-Mini-Receiver-p-1007771.html
Hab sonst einen FR632 drauf, aber der wiegt über 100g und drückt dann doch ein wenig hart aufs Gesicht.
Drin getestet, alles bestens. Draussen losgeflogen.. Bild nach 20m weg. Antennen getauscht, Kanal getauscht, Copter getauscht.. immer wieder das gleiche.
Zuhause ewig rumgetestet, irgendwann kam die Erleuchtung: Sobald die Funke an ist (Frsky oder Spektrum, bei Frsky stärker) bricht das Signal alle paar Sekunden komplett zusammen. Selbst wenn ich 2m vom Empfänger weg bin.
Das selbe Problem hatte ich vor 1.5 Jahren schon mal, als ich den FPV Monitor an der Funke hängen hatte.
Hat jemand eine Idee, was man da machen kann, um das rauszufiltern? Was der FR632 anders macht?
Das Alugehäuse ist es NICHT.. ein RC305 hat bei mir genau das gleiche Problem, und der hat ein Gehäuse.
Kann das mal jemand mit einem Nexwave Empfänger o.ä. testen?
Also Sender mal ein paar Meter weg, zwischen Sender und Empfänger stellen. Funke relativ nahe am Empfänger (~50cm).