Hallo Leute,
hier gibt es ja ab und zu Threads über die ideale Funke für FPV. Die Richtige zu finden ist natürlich schwierig. Ich mache es nun mal anders: Welche ist nicht oder schlecht geeignet.
Ich habe die Spektrum DX6. Bin Heute wieder damit FPV geflogen. Bei 400-500m der erste Aussetzer. Motor schaltet ab, weil der Funkkontakt kurz abgebrochen ist. Und das obwohl ich den Spektrum 6200 mit Satellit verwende. Nach 2-3 Sekunden wieder Reconnect. Ein paar mal probiert, und immer in dem Bereich das gleiche. Habe mich dann trotzdem bis zu 700m vorgetastet. Aussetzer wurden häufiger. der Empfang hat sich dann zwar jedesmal wieder eingefunden, aber Optimal ist das eben nicht. Man konnte das sehr gut im Audiokanal hören, wenn die Motoren aussetzten. Dann schnell die kamera geschwenkt, und siehe da, Motor steht. Und nach dem Reconect begann er wieder zu laufen.
Fazit: Spektrum bis 400m geeignet. Weiter weg für FPV nur für gute Nerven geeignet
Gruß
Richard
hier gibt es ja ab und zu Threads über die ideale Funke für FPV. Die Richtige zu finden ist natürlich schwierig. Ich mache es nun mal anders: Welche ist nicht oder schlecht geeignet.
Ich habe die Spektrum DX6. Bin Heute wieder damit FPV geflogen. Bei 400-500m der erste Aussetzer. Motor schaltet ab, weil der Funkkontakt kurz abgebrochen ist. Und das obwohl ich den Spektrum 6200 mit Satellit verwende. Nach 2-3 Sekunden wieder Reconnect. Ein paar mal probiert, und immer in dem Bereich das gleiche. Habe mich dann trotzdem bis zu 700m vorgetastet. Aussetzer wurden häufiger. der Empfang hat sich dann zwar jedesmal wieder eingefunden, aber Optimal ist das eben nicht. Man konnte das sehr gut im Audiokanal hören, wenn die Motoren aussetzten. Dann schnell die kamera geschwenkt, und siehe da, Motor steht. Und nach dem Reconect begann er wieder zu laufen.
Fazit: Spektrum bis 400m geeignet. Weiter weg für FPV nur für gute Nerven geeignet
Gruß
Richard