Welche Sender Empfänger Kombi für "CloseRange" FPV mit Turnigy 9XR

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

lechuck71

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo zusammen,

in ein paar Tagen kommt meine 9XR und ich überlege immer noch welche Sender/Empfänger Kombi ich mir holen soll. Ich möchte in Zukunft gerne FPV zum Zwecke von Videoaufnahmen machen. Mir kommt es also hauptsächlich auf ein stabiles Signal rund um die Objekte (Turm, Kirche, Burg etc.) an, im Gegensatz zu purer Reichweite.

Jetzt habe ich zwei Kombis ins Auge gefasst, kann aber die Vor/ Nachteile nicht wirklich abwägen und brauche Rat.

1. Set ezUHF JR Modul mit ezUHF Diversity Empfänger
Pro:
  • Hohe Reichweite (falls mich die Weite doch mal reizen sollte)
  • Niedrige Frequenz, somit sollte sie um Objekte gut "herum" kommen
Con:
  • Preis ca. 190€

2. Set FrSky DJT Modul mit Empfänger
Pro:
  • Preis ca. 55€
Con:
  • Hohe Frequenz, somit wird es wohl zu Abschattungsproblemen kommen

Hauptsächliche brauche ich Rat, wie extrem so eine Abschattung ausfallen kann. Vielleicht kann mir hier jemand eine Abschätzung bzw. seine Erfahrung mitteilen. Auch würde mich interessieren, wie gut die 433MHz Welle um Objekte "fliest".

Cheers
Axel
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#4
Nimm FrSky. Bei UHF mit legal 10mW kommst du auch nicht weiter als mit FrSky. Außerdem ist es günstiger als die andern Systeme. Zum um Türme rumfliegen und so reicht das auch. Das Videosignal ist eh weniger stabil als RC.
 

lechuck71

Erfahrener Benutzer
#5
Was heist "legal 10mW", sowie ich das von der Bundesnetzagentur lese ist die 433Mhz Frequenz für Modelbau freigegeben bis 500mW - sprich die ezUHF ist legal

... oder doch nicht?

433Mhz.jpg

Hm das Videosignal wäre somit eine Art Warnschwelle, wenn das anfängt zu "krisseln" machts eh keine Sinn weiter zu fliegen
 
Zuletzt bearbeitet:

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#6
Ja dacht ich auch. Aber irgendwie haben die wohl vergessen da reinzuschreiben, dass man es ab dem 1.1.14 nichtmehr benutzen darf. Ist ausgelaufen der Frequenzbereich. Da geht nurnoch 10mW (paar Eintragungen drüber).
 

lechuck71

Erfahrener Benutzer
#7
Harg, das ist ja mal blöd - aber auch gut, da fällt die Wahl nicht mehr schwer :D

Den 10mW Eintrag finde ich auch, hast Du einen Link mit dem 1.1.14 als End-Datum?
 

Rangarid

Erfahrener Benutzer
#8
Nö hab bei der BNA angefragt. Es gab aber irgendwann mal einen anderen Frequenznutzungsplan in dem das drinstand, ka wo der hin ist.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten