Hallo Leute
da ich nun mein Abi geschafft hab (fragt bitte nicht nach dem Schnitt...),
kann ich mich ja wieder wichtigen Sachen widmen.
Zum Beispiel das Ziel, mit der Fernsteuertechnik in diesem Jahrhundert anzukommen
Also ich Suche ein 2,4Ghz "Umrüstset" um es in meine Mc-19 einzubauen, komme aber bei der Internetrecherche nicht wirklich weiter was da nun für mich das richtige ist, den die meisten Threads ("Was ist das beste 2,4Ghz System???") sind von 2009 und somit kaum noch aussagekräftig weil ja jedes System ihre Kinderkrankheiten mehr oder weniger beseitigt hat.
Es muss nicht umbedingt das günstigste sein, da ich damit auch Verbrenner (Methanoler und Benziner) fliegen will und die ja auch ihren Wert haben...
Trotz des fast schon zu niedrigen Preises interessiert mich das FrSky, scheinen ja drüben in den USA auch schon viele zu fliegen....
Danke schonmal
Gruß Flo
Dazu ein paar Fragen:
1) Es sieht so aus als gäb es nurnoch das HF-Modul mit Telemetrie, dass kann ich aber auch mit Empfängern ohne Telemetrieunterstützung benutzen, right?
2) Bei Hobbyking stand was von "real diversity", was darf man den darunter verstehen?
3) Ich blick bei den ganzen Empfängern nichtmehr durch ... ich versteh nicht welcher jetzt der "beste"-8-Kanal-Empfänger (ist für die Verbrenner) und welcher jetz son 4-Kanal-im-Shocky-Empfänger ist
4) Benutzt jemand von euch FrSky in Benzinern? Wie siehts mit Vibrationen aus?
5) Bentzt jemand ernsthaft die Telemetrie? Ist die sinnvoll? Kann mir gut vorstellen das ich da eh nie draufguck...
6) Wenn man 35mHz drinlassen will und über einen Schalter umschalten will, am Besten + und Signal schalten, oder?
da ich nun mein Abi geschafft hab (fragt bitte nicht nach dem Schnitt...),
kann ich mich ja wieder wichtigen Sachen widmen.
Zum Beispiel das Ziel, mit der Fernsteuertechnik in diesem Jahrhundert anzukommen
Also ich Suche ein 2,4Ghz "Umrüstset" um es in meine Mc-19 einzubauen, komme aber bei der Internetrecherche nicht wirklich weiter was da nun für mich das richtige ist, den die meisten Threads ("Was ist das beste 2,4Ghz System???") sind von 2009 und somit kaum noch aussagekräftig weil ja jedes System ihre Kinderkrankheiten mehr oder weniger beseitigt hat.
Es muss nicht umbedingt das günstigste sein, da ich damit auch Verbrenner (Methanoler und Benziner) fliegen will und die ja auch ihren Wert haben...
Trotz des fast schon zu niedrigen Preises interessiert mich das FrSky, scheinen ja drüben in den USA auch schon viele zu fliegen....
Danke schonmal
Gruß Flo
Dazu ein paar Fragen:
1) Es sieht so aus als gäb es nurnoch das HF-Modul mit Telemetrie, dass kann ich aber auch mit Empfängern ohne Telemetrieunterstützung benutzen, right?
2) Bei Hobbyking stand was von "real diversity", was darf man den darunter verstehen?
3) Ich blick bei den ganzen Empfängern nichtmehr durch ... ich versteh nicht welcher jetzt der "beste"-8-Kanal-Empfänger (ist für die Verbrenner) und welcher jetz son 4-Kanal-im-Shocky-Empfänger ist
4) Benutzt jemand von euch FrSky in Benzinern? Wie siehts mit Vibrationen aus?
5) Bentzt jemand ernsthaft die Telemetrie? Ist die sinnvoll? Kann mir gut vorstellen das ich da eh nie draufguck...
6) Wenn man 35mHz drinlassen will und über einen Schalter umschalten will, am Besten + und Signal schalten, oder?