Hallo,
ich würde an meinem Hexacopter gerne ein Telemetrie-Modul nachrüsten. Fernsteuerung ist eine MX-16 Hott.
Die Telemetriedaten sollen nur zur Lipoüberwachung genutzt werden. Also reichen mir Kapazität und Spannung der Einzelzellen.
Ich habe 6x MN3508-16 700kV Motoren an 12x6 EProps verbaut. Laut ecalc habe ich ungefähr einen Maximal Strom von ~140A.
Die Frage ist nun welches Modul kann man empfehlen?
Ist es richtig, dass man alle Module in Reihe (zwischen Lipo und Stromverteiler) schalten muss und es keine andere Lösung gibt? Das Telemetrie-Modul soll nämlich eigentlich den Flug sicherer machen und nicht der Weg für neue Fehlerquellen sein
Gruß
xp0wer
ich würde an meinem Hexacopter gerne ein Telemetrie-Modul nachrüsten. Fernsteuerung ist eine MX-16 Hott.
Die Telemetriedaten sollen nur zur Lipoüberwachung genutzt werden. Also reichen mir Kapazität und Spannung der Einzelzellen.
Ich habe 6x MN3508-16 700kV Motoren an 12x6 EProps verbaut. Laut ecalc habe ich ungefähr einen Maximal Strom von ~140A.
Die Frage ist nun welches Modul kann man empfehlen?
Ist es richtig, dass man alle Module in Reihe (zwischen Lipo und Stromverteiler) schalten muss und es keine andere Lösung gibt? Das Telemetrie-Modul soll nämlich eigentlich den Flug sicherer machen und nicht der Weg für neue Fehlerquellen sein
Gruß
xp0wer