WFT07 3-Wegeschalter für Betriebsartenumschaltung programmieren

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

NAZA-H

Erfahrener Benutzer
#1
Ich habe eine WFT07 mit 7-Kanal Empfänger geerbt und möchte diese für die Steuerung eines Multicopters verwenden. Zur Betriebsartenumschaltung ist ein Kanal mit einem 3-Wegeschalter zu koppeln und ggf. die Ausgabewerte einzustellen.

Nun habe ich mir die englische Anleitung angesehen und finde keinen Hinweis darauf, wie ich z.B. den Schalter K2, der ein 3-Wegeschalter sein soll, auf einen Ausgabekanal legen soll. Das ist jetzt nicht mein erster Sender an dem ich das mache(n will). Ich habe das schon erfolgreich mit einem MPX-Sender und auch mit einer Devo hinbekommen, nur bei der WFT07 habe ich kein richtiges Packend.

Am Empfänger würde ich dann den Kanal 7 AUX Channel dafür nehmen wollen. Ich komme einfach nicht weiter. Kann mir jemand helfen.

Gruß
Norbert
 

NAZA-H

Erfahrener Benutzer
#3
Super, danke für das Angebot, da werde ich heute Abend gerne drauf zurückgreifen.
Ab wann bist Du "hier" erreichbar?

Gruß
Norbert
 

VikiN

Flying Wing Freak
#5
also ich wäre jetzt im chat...

hab mich vorhin verlesen - ich hab die WFLY09 und nicht die WFLY07
kriegen wie aber schon irgendwie hin ;)

-> einschalten
-> Menü
-> Auxiliary Channel Settings ( bei mir menüpunkt 6 )

ich kann da den Kanälen schalter/potis zuordnen
CH5 B ( 1. drei-Wegeschalter - RC MODE/STABI/Höhe halten))
CH6 F ( 2. drei-wegeschalter - RTH/-/Circle )
CH7 VA ( Poti für OSD umschaltung )
CH8 VL ( frei )
CH9 VR ( Flaps )

bei Dir halt dann
CH5 V1 ( poti )
CH6 K3 ( 3-wegeschalter )
CH7 K2 ( 3 wegeschalter )

dann müsste/könnte es schon funktionieren

unter menüpunkt 4
-> END POINT
kann ich dann och die servowege begrenzen/erweitern

menüpunkt 5
-> SUB TRIMM

unter menüpuunkt 17
-> ADVANCED
kannst mischer setzen

und unter menüpunkt 1
-> MONITOR
kannst Dir nochmal alles anzeigen lassen



vielleicht hilft Dir das schon weiter
- sehe Du bist noch nicht online
ich geh mal in den Keller basteln und schau später nochmal rein
 

toms2k

Neuer Benutzer
#6
Hi,
ich habe auch eine WFT07 bekommen.

Welche Voreinstellungen sollte ich zum Betrieb an einem Quadrocopter vornehmen?
Bzw. muss ich überhaupt welche vornehmen?

Grüße
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:

VikiN

Flying Wing Freak
#7
Hi tom,

hab deine frage erst heut gesehen.
Brauchst eigentlich nichts einstellen, nur neuen modellspeicher nehmen und flächenmodell wählen
 

NAZA-H

Erfahrener Benutzer
#8
Ich habe das Problem gelöst, indem ich auf Kanal 7 zwei Schalter lege und die Werte mische, dadurch ist es mir möglich, einen 3-Wegeschalter zu simulieren. Also kann ich bei der Naza oder FY-DoS alle drei Betriebsmodi einstellen, es wäre bei der NAZA sogar möglich, ein Fail-Save drüberzumischen.
 

prinzdaniel

Neuer Benutzer
#9
Hey NAZA-H,

ich stehe vor dem gleichen Problem mit ner NAZA-M und der WFT07.
Ich möchte mir auch gern die verschiedenen Flugmodi auf den 3-Stufigen Schalter legen, aber eben auch die IOC und Failsafe.
Kannst Du mir mit Rat&Tat zur Seite stehen?

Grüße
Vom Daniel
 

VikiN

Flying Wing Freak
#10
hatte zwar noch keine NAZA in der hand...
und meine wft09 hatt viele 3 wege schalter und 5 potis...

hat die wft wirklich nur 2 wegeschalter und sonst nix ?
wieivel freie mischer ?

beim 3 stufenschalter hast ja +100 / 0 / -100
kannst ja einfach mit zwei 2 stufenschaltern zusammenmischen ( da gehn dann sogar 4 unterschiedliche stellungen )
00
01
10
11
für jeden nimmst nen werrt den die naza braucht...kannst ja im "Monitor" gut sehen


-morgen abend einfach mal in dne chat schauen ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten