Mal ne Wissensfrage an die Fachwelt
Es kommt des Öfteren vor, das nach einiger Entfernung das Bild extrem schlecht wird, wie an der Reichweiten Grenze, Horizontale Linien die Dicker werden und immer Verrauschter, bis fast/zum totalen BIldausfall
Sekunden Später aber wieder klares Bild
Unsere Einzige Vermutung ist aktuell eine Richtfunkstrecke, da eine Sichtverbindung eine Abschattung des Signals aus schlisst, eine Abschattung von Modellkomponenten kann auch ausgeschlossen sein, da wie gesagt, wenn gerade aus weiter geflogen wird, wird das Bild auf einmal wieder klar
Nur kann eine Richtfunkstrecke die FPV Sendeantenne so anregen, das die Abgestrahlte Frequenz in dem Maße Verschoben wird, das sich unser Empfangendes Bild so extrem Verschlechtert?
Mir würde zumindest ansonsten nichts mehr einfallen
Es kommt des Öfteren vor, das nach einiger Entfernung das Bild extrem schlecht wird, wie an der Reichweiten Grenze, Horizontale Linien die Dicker werden und immer Verrauschter, bis fast/zum totalen BIldausfall
Sekunden Später aber wieder klares Bild
Unsere Einzige Vermutung ist aktuell eine Richtfunkstrecke, da eine Sichtverbindung eine Abschattung des Signals aus schlisst, eine Abschattung von Modellkomponenten kann auch ausgeschlossen sein, da wie gesagt, wenn gerade aus weiter geflogen wird, wird das Bild auf einmal wieder klar
Nur kann eine Richtfunkstrecke die FPV Sendeantenne so anregen, das die Abgestrahlte Frequenz in dem Maße Verschoben wird, das sich unser Empfangendes Bild so extrem Verschlechtert?
Mir würde zumindest ansonsten nichts mehr einfallen