Wookong mit PPM Empfänger Probleme ( Futaba ist aussen vor)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Wer fliegt von einen PPM Empfänger an einer Wookong?

Gerne Leute die z.B mit einem Empfänger in PPM fliegen der mehr als 8 Kanäle nutzt.

- Habt ihr Probleme gehabt wenn Ihr mehr als 4 PPM Kanäle benutzt?
Bitte einmal den benutzen Empfängertyp plus Problem posten. WKM?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

hexacop

Erfahrener Benutzer
#2
Wieso sollte es nicht gehen?
Fliege nur PPM egal ob Naza oder WKM, Jeti RSAT geht einwandfrei wenn er richtig konfiguriert ist und auf aktuellem SW Stand ist. Genau so gut geht Hott, mit jedem beliebigen Graupner Empfänger.
Mehr als 8 Kanäle geht nicht direkt über die WKM aber ich nutze trotzdem Kanal 9-12 über einen zusätzlichen Dekoder der auch direkt am PPM Signal hängt.
 
#3
Hexacop danke für deine Antwort.. Du fliegst RSat mit wie vielen Kanälen?
Wichtig wäre vielleicht noch was du mit den Kanälen 5-? steuerst.
Gerade bei Graupner wäre wichtig in welchem Modus du sie nutzt once oder same?
 
Zuletzt bearbeitet:
#7
Menü - Systemfunktionen - Jetibox

Tx nach rechts drücken bis Rx erscheint dann nach unten drücken - es wird der Empfänger angezeigt.
Nach unten - Measure or Setting
Nach rechts - Main Setting
Nach unten - bis Output Period angezeigt wird -zeigt voreingestellt 20ms.

PPM mit wie viel Kanal 8 oder 16? Wichtig ist dann nicht die Periodenzeit. 20ms dürfte unproblematisch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
#8
Müsste ich jetzt nachschauen aber bin mir ziemlich sicher das direkt und nicht Computed eingestellt ist
Signal auf 20ms und Ausgänge auf 8 begrenzt wenn der rsat 16 Ausgänge ausgibt hast du zucken in den Signalen

Die Kanäle 9-16 sind auf nen Clone Empfänger gelegt und für das Gimbal zuständig
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten