FunCub XL mit 6S-5000
Es ist mir jetzt zweimal passiert, dass bei meinen XT-90-Antiblitz-Buchsen die Widerstände weggebrannt sind.
Das kann man riechen und im Dunkeln auch sehen...
Ich nutze das BEC am Regler und zweige am Reglereingang die Akkuspannung ab, um die Flugbeleuchtung zu versorgen.
Es fließt also schon ein wenig Strom für Beleuchtung und 8 Servos.
Okay, Beleuchtung ist extra, aber alleine die Servos ziehen ja auch ein wenig Strom beim Einschalten.
Meine Vermutung: Ich zu langsam zusammengesteckt und der Strom für die Servos etc. ist zu viel für die kleinen SMD-Widerstände.
Ein externes BEC würde das Problem ja nicht lösen.
Hat jemand eine Idee, was ich sonst dagegen tun kann?
Einen Schalter für die Empfängerstromversorgung möchte ich eigentlich nicht dazwischenschalten, das ist nur eine Störungmöglichkeit mehr - oder bin ich da etwas paranoid?
Lieber Gruß aus Kiel
Thorsten
Es ist mir jetzt zweimal passiert, dass bei meinen XT-90-Antiblitz-Buchsen die Widerstände weggebrannt sind.
Das kann man riechen und im Dunkeln auch sehen...
Ich nutze das BEC am Regler und zweige am Reglereingang die Akkuspannung ab, um die Flugbeleuchtung zu versorgen.
Es fließt also schon ein wenig Strom für Beleuchtung und 8 Servos.
Okay, Beleuchtung ist extra, aber alleine die Servos ziehen ja auch ein wenig Strom beim Einschalten.
Meine Vermutung: Ich zu langsam zusammengesteckt und der Strom für die Servos etc. ist zu viel für die kleinen SMD-Widerstände.
Ein externes BEC würde das Problem ja nicht lösen.
Hat jemand eine Idee, was ich sonst dagegen tun kann?
Einen Schalter für die Empfängerstromversorgung möchte ich eigentlich nicht dazwischenschalten, das ist nur eine Störungmöglichkeit mehr - oder bin ich da etwas paranoid?
Lieber Gruß aus Kiel
Thorsten