Hallo Zenmuse User!
...ich war kurz davor mir ein Zenmuse zu kaufen, bis mir ein Bekannter (dessen Meinung bei mir durchaus Gewicht hat) von seinem Erlebnis an einem fremden zenmuse berichtet hat: katastrophal ruckartiges Anlaufverhalten bei Kameraschwenks.
Jetzt bin ich ziemlich verunsichert.
Die GH2 würde für die Produktionen bei denen ich die Luftaufnahmen mache völlig ausreichen, aber harte bzw abrupte Schwenks wären eine Katastrophe.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Zenmuse, welche Möglichkeiten hat man es "weich zu tunen"?
Ich arbeite bisher mit einem picloc3xpro - das erste picloc welches wirklich sehr soft anläuft und stoppt.
Kennt jemand beides und kann vergleichen?
Lucas
...ich war kurz davor mir ein Zenmuse zu kaufen, bis mir ein Bekannter (dessen Meinung bei mir durchaus Gewicht hat) von seinem Erlebnis an einem fremden zenmuse berichtet hat: katastrophal ruckartiges Anlaufverhalten bei Kameraschwenks.
Jetzt bin ich ziemlich verunsichert.
Die GH2 würde für die Produktionen bei denen ich die Luftaufnahmen mache völlig ausreichen, aber harte bzw abrupte Schwenks wären eine Katastrophe.
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Zenmuse, welche Möglichkeiten hat man es "weich zu tunen"?
Ich arbeite bisher mit einem picloc3xpro - das erste picloc welches wirklich sehr soft anläuft und stoppt.
Kennt jemand beides und kann vergleichen?
Lucas