Hallo zusammen.
Da ich in der kalten Jahreszeit auf das FPV fliegen nicht verzichten möchte, suche ich eine Möglichkeit, den Sender "auszulagern"
Ich würde gerne das RC Signal auf meinem Autodach haben. So kann ich im warmen Auto sitzen, ohne zu frieren.
So wie ich das sehe, bleiben mir 2 Möglichkeiten:
Ein Spektrum Sendemodul an meine DX per langem Kabel an den Trainerport der DX8 anstecken.
Oder einen Zweitsender wie z. b eine DX6 per Trainerkabel aufs Dach stellen, und den Trainerswitch mit einem Kippschalter für die Kanalübergabe auszuwechseln.
Welche Möglichkeit würdet ihr bevorzugen?
Wenn ich eine Dx8 an eine DX5 anstecke, werden dann alle 8 Kanäle gesendet, oder nur die 5?
Danke schonmal.
Da ich in der kalten Jahreszeit auf das FPV fliegen nicht verzichten möchte, suche ich eine Möglichkeit, den Sender "auszulagern"
Ich würde gerne das RC Signal auf meinem Autodach haben. So kann ich im warmen Auto sitzen, ohne zu frieren.
So wie ich das sehe, bleiben mir 2 Möglichkeiten:
Ein Spektrum Sendemodul an meine DX per langem Kabel an den Trainerport der DX8 anstecken.
Oder einen Zweitsender wie z. b eine DX6 per Trainerkabel aufs Dach stellen, und den Trainerswitch mit einem Kippschalter für die Kanalübergabe auszuwechseln.
Welche Möglichkeit würdet ihr bevorzugen?
Wenn ich eine Dx8 an eine DX5 anstecke, werden dann alle 8 Kanäle gesendet, oder nur die 5?
Danke schonmal.