TBS Multiprotokoll-Modul zurücksetzten

Spider Mike

Whoopscheucher
#1
Hallo zusammen, kann man ein MPM-Modul zurücksetzen? Habe zwei 4in1 Module von TBS, bei einem kann ich die Protokolle wechseln aber beim Futaba Protokoll kann nicht gebunden werden. Habe an den Einstellungen nichts verändert, es ging ja auch zuvor. Die LED geht an wenn es es ausgewählt wird und bei einem anderen Protokoll ( kein Futaba ) bindet es ohne Probleme. Noch eine Frage, wozu dient eigentlich der Taster am Modul?
 
Zuletzt bearbeitet:

jasc

Well-known member
#2
wüßte nicht, was das MPM speichert. Die Konfig macht man im Quellcode und sonst habe ich dazu nie was gelesen.... Ich würds mal neu flashen. Ggf hat ja einer der Funk-Chips aufgegeben.
Wozu am TBS nen Taster ist, keine Ahnung. Was sagt die Anleitung ;-)
 

Spider Mike

Whoopscheucher
#3
Danke @jasc , geflasht habe es schon neu, hat aber nichts gebracht. Was mir eben noch aufgefallen ist, nachdem das binden nicht ging wollte ich den Sender ausschalten und da wurde gebunden, schon sehr seltsam.
 
#4
Das Futaba S-FHSS Protokoll, falls es das ist was du nutzen möchtest, ist eines der Protokolle bei dem man eventuell ein Frequency Tuning durchführen muss.
Ist die Frequenz des Moduls zu weit abweichend kann es zu problemen beim binden und bei der Reichweite kommen: Das Prozedere ist eher Trial and Error, aber auch nicht besonders schwer durchzuführen. Man muss sich aber ein paar Minuten Zeit nehmen:
https://www.multi-module.org/using-the-module/frequency-tuning
 

Spider Mike

Whoopscheucher
#5
Moin Harry, Danke für Deine Hilfe, habe das Frequenz Tuning gemacht, lag etwas daneben. Aber an dem Bindeproblem hat sich nichts geändert. Konnte es jetzt aber eingrenzen, es betrifft nur den OMP M1 Heli mit integriertem Empfänger, ein anderes Model mit einem externen Futaba Empf. wird gebunden. Diese Mucken macht nur das eine MP-Modul, das bindet in meinen 3 Sendern im Futaba-Protokoll dem OMP M1 Heli auch nicht. Das andere MP-Modul verbindet sich immer mit dem M1.
Ist schon sehr seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
#6
Ich habe mal in einem Forum gelesen, dass die M1 mit integriertem Futaba Empfänger dazu neigen plötzlich die Verbindung zu verlieren und auf nimmerwiedersehen davon fliegen im schlimmsten Fall. Ich hielt das für einen Witz. Letzten Herbst ist aber genau das auch bei mir passiert. Der Heli hat plötzlich wilde Capriolen gemacht und ist dann einfach mit vollem Tempo davongeflogen. Hab ihn stundenlang gesucht aber nie mehr gefunden. Mit einen externen Empfänger passiert das nicht.
 
FPV1

Banggood

Oben Unten