Gelöst ! - Motor mag nicht so richtig ?
Hallo zusammen
Habe gestern alle meine flashbaren Kopter ESC´s auf SimonK Firmware geflasht. Hat auch alles gut geklappt. Vielen Dank dafür an alle die sich hier unterstützend reingehängt haben. Vor allem auch an Lazyzero für sein cooles Multikopter flashtool und SimonK natürlich für die Firmware. Testflug folgt heute, bin mal gespannt!
Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage: Kann es sein daß manche Motoren die hohe/direkte ansteuerung nicht mögen?
Ich habe gestern zum testen einen kleinen Motor von einen Shocky genommen. Typ weiß ich grad nicht, hat aber 12 Pole und der hat sich ohne Propeller "normal" verhalten und schön hochgedreht hat aber beim anlaufen schon Schwierigkeiten gehabt. Der hat beim anlaufen erst nur rumgezuckt aber nachdem ich ihn angeschubst habe lief er dann. Aber sobald da ein Prop (8x4.5) dran ist dreht der nicht mehr hoch sondern erreicht nur noch wenig Drehzahl und "knarzt" nur noch komisch vor sich hin und wird schnell warm. Hatte zum testen erst ein Labornetzteil und dann einen 3-zeller Lipo genommen.
Meine Keda´s auf dem Kopter dagegen laufen einwandfrei an und drehen sauber hoch, auch mit Prop.
Edit: Das Problem ist gelöst. Es lag nicht am Motor sondern an defekten Endstufentransistoren des Reglers. Die FET´s einer Phase waren aus unerfindlichen Gründen im Nirwana. Hab sie ausgetauscht und siehe da! Der Motor läuft wie Lottchen!
Die SimonK Firmware testet wohl die Endstufen und Phasen mit einem Piepton (deshalb 3) und einem abschließenden Ton für ein gültiges Signal.
Bei mir waren es nur 2 Piepser und der Ton für das Signal. So bin ich draufgekommen daß eine Phase tot sein muss.
Gruss erstmal Stefan
Hallo zusammen
Habe gestern alle meine flashbaren Kopter ESC´s auf SimonK Firmware geflasht. Hat auch alles gut geklappt. Vielen Dank dafür an alle die sich hier unterstützend reingehängt haben. Vor allem auch an Lazyzero für sein cooles Multikopter flashtool und SimonK natürlich für die Firmware. Testflug folgt heute, bin mal gespannt!
Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage: Kann es sein daß manche Motoren die hohe/direkte ansteuerung nicht mögen?
Ich habe gestern zum testen einen kleinen Motor von einen Shocky genommen. Typ weiß ich grad nicht, hat aber 12 Pole und der hat sich ohne Propeller "normal" verhalten und schön hochgedreht hat aber beim anlaufen schon Schwierigkeiten gehabt. Der hat beim anlaufen erst nur rumgezuckt aber nachdem ich ihn angeschubst habe lief er dann. Aber sobald da ein Prop (8x4.5) dran ist dreht der nicht mehr hoch sondern erreicht nur noch wenig Drehzahl und "knarzt" nur noch komisch vor sich hin und wird schnell warm. Hatte zum testen erst ein Labornetzteil und dann einen 3-zeller Lipo genommen.
Meine Keda´s auf dem Kopter dagegen laufen einwandfrei an und drehen sauber hoch, auch mit Prop.
Edit: Das Problem ist gelöst. Es lag nicht am Motor sondern an defekten Endstufentransistoren des Reglers. Die FET´s einer Phase waren aus unerfindlichen Gründen im Nirwana. Hab sie ausgetauscht und siehe da! Der Motor läuft wie Lottchen!
Die SimonK Firmware testet wohl die Endstufen und Phasen mit einem Piepton (deshalb 3) und einem abschließenden Ton für ein gültiges Signal.
Bei mir waren es nur 2 Piepser und der Ton für das Signal. So bin ich draufgekommen daß eine Phase tot sein muss.
Gruss erstmal Stefan