Nach meinem Verständnis ist das nicht wirklich der Fall. Mit den Atti Gains legst du fest, wie schnell der FC auf Stickeingaben reagiert, wie schnell also Änderungen im Regelkreislauf vorgenommen werden. Um es einmal bildlich darzustellen: du möchtest aus dem Schweben heraus ein Signal erzeugen, welches 25% Nick nach vorne entspricht. Bei einem niedrigen Wert braucht das Naza eine längere Zeit um diesen Befehl auszuführen, sagen wir einfach 1s (der Wert ist willkürlich und dient nur der Anschauung). Bei einem hohen Wert braucht das Naza meinetwegen nur 0,1s. Während sich im ersten Fall die Steuerung extrem lahm und träge anfühlt und der Kopter im Extremfall unfliegbar ist, rastet sie im zweiten Fall unmittelbar ein, wie ein knackig eingestellter Heli.
Mit Expo wiederum legst du andererseits nur fest, wieviel Knüppelweg du zurücklegen musst, um auf den Wert von 25% zu kommen. Bei Expo=0 ist der Weg dann kürzer als bei Expo=30%. Gesetzt den Fall, du bist schnell genug an den Knüppeln und deine Reaktionszeit ist nahe Null, kannst du beide Zustände gleich schnell einstellen und hättest demnach auch bei gegebenem Atti Gain keinen Unterschied im Regelverhalten des Naza.