TH9X zeigt nach Flashversuch "Eeprom Error"

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Oti47

Erfahrener Benutzer
#1
Hi Kollegen,
ich will meine Funke flashen.
Habe mir die einfache Variante zum flashen zugelegt.

http://www.smartieparts.com/shop/index.php?main_page=product_info&cPath=3&products_id=331

- Funke mit Board verkabelt
- Funke startet noch
- USB Treiber installiert
- Firmware geladen
- Eepe gestartet
- Brennen und folgenden Fehler erhalten.

Funke startet jetzt nicht mehr, sie
zeigt trotz brennabbruch diese Fehler an "Eeprom Fehler".

Wie kriege ich die Firmware wieder auf die Funke?
Was ist hier falsch.

Danke
Oti
 

Anhänge

bubu10

Erfahrener Benutzer
#2
Moin wenn ich das richtig lese anwortet die funke nicht auf die anfrage vom prog. schau mal nach ob du auch den richtigen port ausgewählt im programm und ob alles richtig verbunden ist . ich habe meine th9x umgelötet war total easy und hatte auch erst vergessen den richtigen port zu wählen .

Gruß Rene
 

halex

Erfahrener Benutzer
#3
MOin,

so einen Fehler hatte ich auch einmal. Da war der Kontakt vom Progger zur Funke irgendwie wackelig.
Daher auch die Meldung: Funke antwortet nicht.

Wenn der Kontakt hergestellt ist und kannst Du einfach neu flashen und gut ist.
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#4
Oti hast du die schon ein 2. mal an?
Einmalig ist nach dem Firmwarewechsel die Anzeige Richtig, da die Daten im Eprom noch zur alten FW gehören, und von der neuen nicht gelesen werden können

Normal wird dann der Speicher gelöscht, und neu angelegt, beim 2. Anstellen sollte die gehen
 

Oti47

Erfahrener Benutzer
#5
Hi Leute,
habe die Funke noch mal auseinander gebaut, die Stecker erneut gecheckt aber nix geht.

Hab extra den Progger gekauft,
um nicht Löten zu müssen.

PC hab ich auch schon gewechselt und es mit einem MAC versucht, gleiche Fehlermeldung.

Wie kann ich mich dem Fehler nähern?
Gibt es noch etwas zu beachten oder zu verändern?

Danke
Oti
 

halex

Erfahrener Benutzer
#6
Moin,

hast Du schonmal versucht, die bestehende Konfig (falls Du hast schon ein Modell in der9x angelegt hast) zu sichern?
Das ist die Schaltfläche links neben der "Flash" Schaltfläche.
Wenn Kontakt zur Funke besteht, sichert EEPE die Konfig. Damit kannst Du testen,ob überhaupt eine korrekte Verbindung besteht.
 

Kayle

Erfahrener Benutzer
#7
Hi Leute,
habe die Funke noch mal auseinander gebaut, die Stecker erneut gecheckt aber nix geht.

Hab extra den Progger gekauft,
um nicht Löten zu müssen.

PC hab ich auch schon gewechselt und es mit einem MAC versucht, gleiche Fehlermeldung.

Wie kann ich mich dem Fehler nähern?
Gibt es noch etwas zu beachten oder zu verändern?

Danke
Oti
Moin,

hatte gerade gestern das gleiche Problem. Bei mir war es ein nicht korrekt verlöteter RESET PIN am Atmega Controller. RESET PIN nachgelötet und schon gings. Das war aber auch das erste mal nach ca. 40 9x Funken die ich mittlerweile umgebaut habe, das der Controller nicht richtig verlötet war.

Gruß Kayle
 

Oti47

Erfahrener Benutzer
#8
Hi Jungs,
hab jetzt noch mal geprüft welche Vesion mein Board der Funke ist -> Version 2

Folgende Maßnahmen sind schon durchgeführt worden:

-Hab mein UHF abgeklemmt.
-Hab die Kontakte gereinigt mit 100% Alkohol
-Hab die Funke mehrfach eingeschaltet, immer noch der Fehler.
-Hab versucht den Speicher der Funke auszulesen, gleicher Fehler wie oben.
-Hab mit und ohne Akku versucht die Funke zu flashen, geht immer noch nicht.

Hab eingentlich keine Lust an dem Teil zu Löten,
da ich dann bestimmt irgendetwas zerschieße.

Was kann in dem Aufbau noch ein Problem sein?
Plug and Play ist das Ganze auf jeden Fall nicht mehr.

Gruß
Oti
 

DerCamperHB

Erfahrener Benutzer
#9
Ich hatte das Problem, das die Platine nicht 100% gesessen hat, da gab es dann 3 Möglichkeiten
1. Platine sitzt mal, alles geht
2. Platine hat irgendwo kein Richtigen Kontakt, Lesen/schreiben geht nicht
3. Eins der Federbeine Überbrückt den falschen Kontakt, Funke geht nicht an

Bin dann dazu übergegangen, die Federbeine auszulöten, und die Platine mittels kurzer Kabel anzulöten, danach funzte das immer sofort
 

Oti47

Erfahrener Benutzer
#10
Hi Jungs,
ich hab das Problem gefunden.
Das neue SM-Board Vers. 2.3 wurde mit zu großen Schrauben geliefert.
Diese Schrauben gingen nur sehr schwer zu befestigen (Loch zu klein).

Nun habe ich heute noch mal mit den Fingern oben auf das Board gedrückt.
Die PINs haben sich beim drücken noch mal richtig auf dem Mainboard der TH9x gesetzt.

Danach habe ich noch mal geflasht und es hat funktioniert.

Danke an Euch.
Oti
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten