DX8 NAZA-Failsave

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

matala

Erfahrener Benutzer
#1
Hallo,

ich habe den Failsave so programmiert, beim ausschalten der DX8 zurück und landen.
Klappt auch prima.
Jetzt habe ich probiert, vor der Landung die DX8 wieder einszuschalten und dann
die Steuerung wieder zu übernehmen. Klappt nicht.

Gruss matala
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
#3
Ahhgrrrr Sender ausschalten??
Warum machst du das nicht mit einem Schalter? somit kannst doch jederzeit abbrechen und eingreifen (auch schnell)
 

matala

Erfahrener Benutzer
#4
Ahhgrrrr Sender ausschalten??
Warum machst du das nicht mit einem Schalter? somit kannst doch jederzeit abbrechen und eingreifen (auch schnell)
Hallo und danke für die Info.
Schalter welchen denn wie einrichten?
Ich habe folgendes eingestellt:
Failsafe, zurück und landen wenn Funkkontakt abbricht (Funke aus)
Einen drei Wege Schalter für 0=GPS - 1=ATTI - 2=Manual. (Naza Steckplatz U)
Den anderen drei Wege Schalter für 0=Alles aus - 1=Course Lock - 2=Home Lock (NAZA Steckplatz X2)
Die Naza hat zwar noch X1 aber damit kann man doch nicht Failsafe schalten oder etwa doch.
Gruss matala
 

matala

Erfahrener Benutzer
#5
Du musst erst den Mode wechseln, dann hast wieder Kontrolle
Hallo,
was meinst Du mit Mode wechseln?
Wenn ich die DX8 wieder einschalte, reagiert der F550 gar nicht.
Er zieht das Failsafe Programm unbeirrt durch und landet und stellt die Motoren ab.
Dann unterbreche ich den Lipo und schalte die DX8 wieder ein und dann den F550.
Sorry aber bin absoluter Neuling.

Gruss matala
 

t-rod

Erfahrener Benutzer
#6
jepp, mixe den FW (Fahrwerk)-Schalter so dass failsafe blau wird.

Somit kannst du da failsave aktivieren/deaktivieren, aber nicht vergessen während der Failsafephase den Mode zu wechseln.
 

mp1203

Nach oben ist noch Luft !
#7
Ich hab bei meiner DX8 die Failsafefunktion auf den Fahrwerksschalter gelegt . D.h. egal welchen Mode ich fliege und umschalte
geht die Anzeige in der Software auf Failsafe . Anlage ausschalten simuliert ja "nur" ein Funkkontakt verlust , und das sollte man über den Empfänger einrichten ( net sich Preset Failsafe)

Edit: t-rod war schneller
 

matala

Erfahrener Benutzer
#8
Anlage ausschalten simuliert ja "nur" ein Funkkontakt verlust , und das sollte man über den Empfänger einrichten ( net sich Preset Failsafe)
Hallo,
Hab ich ja über den Empfänger eingerichtet.
Den Fahrwerksschalter habe ich ja bereits belegt

Ich werde wohl auf den Manual Modus verzichten und dann dafür Failsafe nehmen.
Manual will ich mit der Naza eh nicht fliegen.

Gruss matala
 

mp1203

Nach oben ist noch Luft !
#9
Dann benutz doch einen anderen Schalter .Du kannst die in der Anlage frei zuordnen zb. denn Flugzustand Schalter. Es ist halt sehr kritisch wenn man die Anlage ausschaltet . Lass mal ne größere Windböe kommen oder so was in der Art. Schalter um und du hast wieder Kontrolle . Alles andere dauert einfach zulange.
 

matala

Erfahrener Benutzer
#10
Dann benutz doch einen anderen Schalter .Du kannst die in der Anlage frei zuordnen zb. denn Flugzustand Schalter. Es ist halt sehr kritisch wenn man die Anlage ausschaltet . Lass mal ne größere Windböe kommen oder so was in der Art. Schalter um und du hast wieder Kontrolle . Alles andere dauert einfach zulange.
Wie kriege ich denn den zweiten Schalter noch mit auf den Nazza U Port ???

Gruss matala
 

mp1203

Nach oben ist noch Luft !
#11
Ich habe bei mir die Flugphasen auf dem K6 Schalter , und über ein Mischer in der Anlage habe ich den FW Schalter so gemischt bis die Naza Software anzeige auf Failsafe geht .Also Manuel Mode ist ungefähr bei -100% ATTI bei 0% und GPS bei Plus 100% wenn ich jetzt den zweiten Schalter umlege zb. im ATTI mode geht der Wert auf -50% und bei GPS auf +50% also ist mein Mischer bei 50% . Im Manual Mode hab ich kein Failsafe ( return to Home ) drin .Das sind aber alles nur zirka Werte , Einstellen muss man es am PC
 

matala

Erfahrener Benutzer
#12
Ich habe bei mir die Flugphasen auf dem K6 Schalter , und über ein Mischer in der Anlage habe ich den FW Schalter so gemischt bis die Naza Software anzeige auf Failsafe geht .
Den K6 Schalter habe ich ja für:
0=Alles aus - 1=Course Lock - 2=Home Lock (NAZA Steckplatz X2)
Für mich sind es derzeit noch bömische Dörfer.
Werde mich weiter drum kümmern.
Danke
Grus matala
 

schneipe

Erfahrener Benutzer
#15
Tommi, steht aber doch klar in der Anleitung....Das man den Copter als Fläche im Sender ansehen soll. Im Heli hast du je nach Sender Mischer drin.
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#16
Die Mischer sind alle aus, es geht wenn du im Taumelscheibenmenü "90° 1 Servo" auswählst.
Ich bin den Gaui 330 auch schon im Helimode geflogen, da ich so die Gyroempfindlichkeit (damals noch DX6i) über den Sender einstellen konnte. Dadurch habe ich mich daran gewöhnt. Ich "verschenke" dadurch zwar einen Kanal für Pitch, aber darüber mache ich mir Gedanken, wenn ich den einen Kanal dann doch brauche.
 

matala

Erfahrener Benutzer
#17
Die Mischer sind alle aus, es geht wenn du im Taumelscheibenmenü "90° 1 Servo" auswählst.
Ich bin den Gaui 330 auch schon im Helimode geflogen, da ich so die Gyroempfindlichkeit (damals noch DX6i) über den Sender einstellen konnte. Dadurch habe ich mich daran gewöhnt. Ich "verschenke" dadurch zwar einen Kanal für Pitch, aber darüber mache ich mir Gedanken, wenn ich den einen Kanal dann doch brauche.
Hallo Thomas
Kann man Deine Einstellung evtl auf die SD-Karte laden und dann übernehmen?
Wenn ja wäre es nett wenn Du eine kleine Datei zum Download erstellen könntest.
Gruss matala
 

mp1203

Nach oben ist noch Luft !
#18
Ich kann die Werte auch über das dreh Poti einstellen das hat nichts mit dem Mode zu tun was eingestellt ist ( Heli oder Flugzeug)
Bei mir geht ein Patchkabel von X2 auf Aux 3 im Empfänger ,und in der Anlage ist als Aux 3 der Poti programmiert. der Rest geht über den Assistent. Aber nochmal matala du hast auf einem 3 Wege Schalter Manuel Mode ATTI Mode und GPS , und auf dem anderen Alles aus ,Course Lock ,Home Lock . Dann ist doch der FW noch Frei oder ?

Schönen guten Morgen
 

Tommi64

ewiger Anfänger
#19
Hallo Thomas
Kann man Deine Einstellung evtl auf die SD-Karte laden und dann übernehmen?
Wenn ja wäre es nett wenn Du eine kleine Datei zum Download erstellen könntest.
Gruss matala
Ich hatte es schon mal als Anhang an eine PN versucht, geht leider nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten