Hallo zusammen!
Ich möchte euch hier mal an meinem Werdegang zum Naza Piloten teilhaben lassen.
Momentan bin ich noch mit mit einem x525 mit umgbautem kk Board unterwegs.
Am liebsten würde ich mir jetzt schon einen Skyjib Octo kaufen und meine Dslr damit in die Luft befördern.
Es siegte jedoch die Vernunft und ich habe mir vorgenommen ein paar Zwischenschritte einzubauen.
Nach langem, intensiven Lesen fiel die Entscheidung jetzt für den F550 mit GPS.
Anfangs werde ich Ihn mit der Standartkonfiguration + evtl ne gopro oder fpv Kamera fliegen, damit ein wenig üben und Hoffentlich viel Spaß haben.
Wenn ich die Sache unter Kontrolle habe
oder es mir langweilig wird, kommen Armverlängerungen + Avroto Motoren (welche Alternativen gibt es?) und ne Gimbal für meine Canon 550D dazu.
Der nächste Schritt wäre dann ein Hexa CFK Frame mit den Komponenten vom Flamwheel Kit.
Bis dahin sollten meine flugtechnischen Fähigkeiten / Erfahrungen auch ausreichen um einen Droidworx 5kg Bomber zu steuern
der Hexa wird dann zum FPV Copter.
Meine Fragen:
1. Was haltet Ihr von meinem Plan?
2. Bezugsquelle. Ursprünglich wollte ich mir das F550 Set bei goodluckbuy (wie auch mein x525) kaufen, habe dann aber gesehen, dass es mit GPS ja fast so viel wie in D kostet.
Das Günstigste was ich jetzt gefunden habe war globe-flight.
Ich bin aber auch von einem günstigenen Chinesen mit Expressversand nicht abgeneigt. Habt Ihr nen Tip für mich?
3. Noch eine allgemeine Frage. Ich bin noch nie Naza geflogen. Ist das Fliege mit GPS wirklich so "einfach" dass ich z.b. mal nen Kollegen der bisschen im Simulator geübt hat mit gutem gewissen fliegen lassen kann?
Es grüßt der Tony
Ich möchte euch hier mal an meinem Werdegang zum Naza Piloten teilhaben lassen.
Momentan bin ich noch mit mit einem x525 mit umgbautem kk Board unterwegs.
Am liebsten würde ich mir jetzt schon einen Skyjib Octo kaufen und meine Dslr damit in die Luft befördern.
Es siegte jedoch die Vernunft und ich habe mir vorgenommen ein paar Zwischenschritte einzubauen.
Nach langem, intensiven Lesen fiel die Entscheidung jetzt für den F550 mit GPS.
Anfangs werde ich Ihn mit der Standartkonfiguration + evtl ne gopro oder fpv Kamera fliegen, damit ein wenig üben und Hoffentlich viel Spaß haben.
Wenn ich die Sache unter Kontrolle habe
Der nächste Schritt wäre dann ein Hexa CFK Frame mit den Komponenten vom Flamwheel Kit.
Bis dahin sollten meine flugtechnischen Fähigkeiten / Erfahrungen auch ausreichen um einen Droidworx 5kg Bomber zu steuern
Meine Fragen:
1. Was haltet Ihr von meinem Plan?
2. Bezugsquelle. Ursprünglich wollte ich mir das F550 Set bei goodluckbuy (wie auch mein x525) kaufen, habe dann aber gesehen, dass es mit GPS ja fast so viel wie in D kostet.
Das Günstigste was ich jetzt gefunden habe war globe-flight.
Ich bin aber auch von einem günstigenen Chinesen mit Expressversand nicht abgeneigt. Habt Ihr nen Tip für mich?
3. Noch eine allgemeine Frage. Ich bin noch nie Naza geflogen. Ist das Fliege mit GPS wirklich so "einfach" dass ich z.b. mal nen Kollegen der bisschen im Simulator geübt hat mit gutem gewissen fliegen lassen kann?
Es grüßt der Tony