ich würde mich zum Anfang nicht irre machen wegen dem schaltbaren Failsave.
Teste kurz ob der Failsave überhaupt funktioniert (Propeller abmachen, Naza an den PC ran und Sender ausschalten und gugen ob die Naza dann auf Failsave geht)
Die Funktion siehst du auch in der Software, einfach Sender ausschalten, dann sollte die Software auf Failsafe springen.
Wie es bei Graupner geht, weiß ich leider nicht, bei Spektrum nennt sich die Funktion Preset-Failsafe.
Bei Graupner funzt es bei mir automatisch, habe es nicht auf einen schalter gelegt, mache die funke aus und "blub" blinkt die naza gelb, hab ich auch schon draussen getestet, steig auf 20m, fliegt zu home und sinkt nach 15 sek.
Bei Graupner funzt es bei mir automatisch, habe es nicht auf einen schalter gelegt, mache die funke aus und "blub" blinkt die naza gelb, hab ich auch schon draussen getestet, steig auf 20m, fliegt zu home und sinkt nach 15 sek.