Probleme nach Flashversuch FS TH9X 2,4

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

rolf6426

Neuer Benutzer
#1
Allerseits Guten Abend,
möchte mich kurz vorstellen.
Bin der Ralf, bin...achne, werde 49 in diesem Jahr und nun aber..bin am Boden zerstört..;-)
Versuche ausnahmsweise mal von Vorne zu beginnen.
Ich betreibe den RC-Panzermodellbau und veredle hier gerade mein zweites Modell.

Habe mich während den Umbauarbeiten dazu entschlossen auf eine 2,4 Ghz - Funke zu wechseln.
Gesagt getan, so wurde ich Besitzer einer FS TH9x inkl. Empfänger.
Alles schön und gut...bis dahin!
Dann fiel mir eben auf, das die einzelnen Schalter an der Anlage unter Verwendung der orig. Firmware nicht so zuzuweisen waren wie es für mein Modell "Sinn" ergibt. Also ein wenig "Googellisiert" und siehe da, die Lösung fand sich schnell.
Der "Könner" flashed seine Funke (anscheinend habe ich wohl da den Bereich "können" außer acht gelassen)!!

Ich erstand also einen Programmer : DIAMEX AVR USB (STK500V2)
Dann ließ ich mir von meinen elektronisch bewanderten Freund die Abgriffe an der Funke durchführen.
Als nächstes lud ich die Software AVR Studio 4 (Empfehlung für diesen Programmer) sowie die aktuelle Firmware herunter.
Frohen Mutes ging "Flashmaster R" dann ans Werk.
Die Funke selber hatte ich dazu ausgeschaltet, das Akku-Pack entnommen und die 5V über den Programmer bezogen.
Klappte auch prima.
Ergebniss war nach Abschluss des Brennvorganges eine Anzeige auf der Fernbedienung :
ALERT Bad EEprom data.
Diese bestätigte ich mit der Menu-Taste, bekam die Info bzgl. der Formatierung des EEproms.
Daraufhin folgten zwei weitere Meldungen die sich auf den Reset des "throttles" und der "switch" bezogen.
Nachdem ich diese ebenfalls übergangen habe erhielt ich den Startbildschirm. Prima.

Nun zog ich den Programmer ab, setze den Akku ein und startete den Sender....respektive versuchte zu starten.
Ergebniss: NICHTS!!
Keinerlei Display-Anzeige. Allerdings wenn ich den Programmer einstecke läuft das Gerät ganz famos.
Kleines Problem nur, das ich jetzt mit der Fernbedienung ständig in der Nähe meines PC`s bleiben muß, da diese nun nur noch mit eingestecktem Programmer arbeitet.

Habe daraufhin versucht mit anderen Programmen neu zu flashen, z.B.: eePe, MyAVR_ProgTool.

Hier kann ich zwar den Flash-Speicher und das EEprom auslesen , wenn ich aber versuche neu zu brennen erhalte ich immer nachfolgende Meldung:
vorbereiten ...
brennen ...
benutze: stk500v2 - Atmel STK500
Flash : "C:\\er9x.hex" 56004 Bytes
stk500v2_command(): unknown status 0x80
stk500v2_paged_write: write command failed
0x0c != 0x00
Gesamtdauer: (68.72 s)
Daraufhin ist sämtl. Programmierung verschwunden, läßt sich aber über ein neu-flashen mit AVR Studio4 wieder herstellen, allerding mit der erwähnten ständigen Anbindung an den Programmer und somit meinem PC.

Weiß vielleicht irgend jemand wie ich aus diesem Kreislauf wieder rauskomme.
Brauch ich doch einen anderen Programmer? Hab ich die energiesparende Funke erfunden die nun lediglich um die 5V benötigt? Sollte ich das Kabel des Programmers verlängern umso vielleicht doch noch mit meinem Modell an die frische Luft zu kommen?

Wenn irgendjemand der tatsächlichen Könner hier Abhilfe weiß...ich wäre auf ewig dankbar, es ist so laaaangweilig immer nur drei Meter Vorwärts und drei Meter Rückwärts fahren zu können.

Verzweifelte aber nette Grüße
Ralf aus Kerpen
 
#2
...schwierig. Habe selbst keine große Ahnung.
Das Problem mit dem nicht einschalten wollen, wird wohl mit der Stromversorgung zusammenhängen. Was hat die Funke nach dem Umbau (ISP-Anschluss) jedoch vor dem Flashen gemacht?

Hast Du mal ein anderes Programm zum flashen versucht? Ich habe bisher mit companoin9x gearbeitet.
 

rolf6426

Neuer Benutzer
#3
Hallo herrgelb und Danke für Deine rasche Antwort,

vor dem flashen , ergo direkt nach dem Umbau war noch alles ok.
Merci werde es mal mit diesem Programm versuchen.

Sage dann kurz Bescheid wie und ob mir Erfolg beschieden war.

Dollen Abend noch
Ralf
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#4
Für mich sieht es einfach so aus, als werden deine Änderungen nicht gespeichert (aus Programmiertechnischer ansichtsweise) jedoch habe ich leider keine Erfahrung im flashen von der Funke.
Google doch mal die Fehlercodes (falls nicht schon getan), wird schoN! :)

MfG
 

flyopter

Neuer Benutzer
#5
prüfe mal die Spannungsversorgung der TH9X durch, vom Akku alle Kabel und jede Leiterbahn bis hin zum AVR.
Irgendwo ist da vermutlich keine Spannung mehr zu messen, evtl. defekter Spannungsregler (im Kreis)
oder ein Tantal-Kondensator hin (Pfeil)

Wenn der Sender mit angestecktem Programmer funktioniert ist von der Softwareseite alles i. O.
Der Fehler liegt dann in der sendereigenen Spannungsversorgung.

 

rolf6426

Neuer Benutzer
#6
Hallo flyopter,

merci , das war es!!! Danke , ein Kabelbruch am Akku (Batteriehalter). Nun "fluppt" es.
Vielen Dank für Eure Antworten und Hilfestellungen.
Ich habe nach der Reparatur nochmals "geflasht" und siehe da, weder Fehlermeldungen, noch Abbrüche.
Neue Software ist jetzt drauf. Mei , was für ne Masse anEinstellungen..;-)
Versuche mich da jetzt mittels eePe durchzuarbeiten.

Naja, für einen nicht Flugmodell-Bewanderten, mächtig heftig da durchzukommen!

Also heißt es Lesen und übersetzen.
Benötige eben für die Funktionen die mein Gefährt hat einen etwas größere "Funke", da die normalen RC-Car-Sender bzw. Truck-Funken nicht oder nur nach recht kostenintensiven Erweiterungen ausreichende Funktionen bieten.

Wenn irgend jemand weiß wo ich ggf. so eine Art Refernzliste bzw. Erläuterung für die flugtechnischen Einstellungen im Vergleich zu fahrzeugtechnischen Funktionen erhalte bitte ich um einen kurzen Tip, dafür geb ich auch Geld aus. Sehe mich sonst nämlich noch im nächsten Jahr am rumtüfteln, bevor sich meine "Kettenkiste" mal brauchbar fahren und steuern läßt..;-)

Erst einmal bis hierher , vielen , vielen Dank für Eure Hilfe.

Schwungvolle Grüße
Ralf
 

helle

Erfahrener Benutzer
#8
Hy,

für die er9x gibt es ein deutsches manual ist zu 85% auch passend für open9x
siehe Anhang und 9xforums

Ansonsten ist meine deutsches Handbuch für open9x schon fast fertig ca 85Seiten incl Telemetrie, flashen, companion9x usw.
denke mal 1-2 Wochen wegen Korrektur lesen usw. gibt es dann als freies PDF

Arbeite doch mal mit companion9x ist die erweiterte Version von eePe

Helle
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten