MX-16 HOTT mit 2S Lipo?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hey!

Lt. der Betriebsanleitung kann die MX16 mit Akkuspannungnen von 3,6V bis 8,4V arbeiten also sollte doch ein 2S Lipo kein problem sein oder sehe ich da was falsch?

  1. Hat das schon wer Probiert?
  2. Was haltet ihr davon?
  3. Vor- und Nachteile?

MfG
TheRat
 
#3
Also bei mir steht in der Anleitung (33116; S13):

Technische Daten Sender mx-16 HoTT
Betriebsspannung 3,4 … 6 V

Gruß Robert
 
#4
Bitte beachtet, dass es zwei Versionen der mx16 gibt. Eine neue und eine alte. Ich bin mir nicht sicher, aber die alte Version verträgt bis 8,4, da sie früher mit Nimh Akkus betrieben wurde.
Die neue Version soll wohl nicht mehr so viel aushalten.

LG Chris
 

ApoC

Moderator
#5
Die alte MX-16 kann sogar 3S. Habse selber damit betrieben.
 
#6
Also bei mir steht in der Anleitung (33116; S13):

Technische Daten Sender mx-16 HoTT
Betriebsspannung 3,4 … 6 V

Gruß Robert
Also jetzt wirds echt strange !?!
Ich habe ebenfalls die 33116 und da steht in der Anleitung das bis zu 8,4V gehen .. die frage was jetzt stimmt ...

Woran erkennt man das alte bzw. das neue modell ?
 
#9
Nagut das ist eindeutig :) Danke ! also ich hab die neue ...
evtl gibst 2 versionen der beschreibung ?!?
 

J.Heilig

Erfahrener Benutzer
#10
Also jetzt wirds echt strange !?!
Ich habe ebenfalls die 33116 und da steht in der Anleitung das bis zu 8,4V gehen .. die frage was jetzt stimmt ...
...
Sicher dass da 8,4V für den Sender stehen?

Laut Graupner Homepage stehen da nämlich 3,4V ... 4,8V - also ab 1 LiPo (Nennspannung 3,7V) bzw. bis 4 NiXX (Nennspanung 4.8V - voll geladen bis ca. 6V).

http://www.graupner.de/de/products/8e2f4776-e25b-42a9-96bb-fadcdda2afa9/33116/product.aspx

Ich vermute eher, dass Du da in der falschen Spalte beim Empfänger gelandet bist.

Extrem breiter Empfänger-Betriebsspannungsbereich von 3,6 V bis 8,4 V (voll funktionsfähig bis 2,5 V)

:) Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
#14
Mit passendem Stepdown-Wandler kannst du auch 4S nehmen ;). Aber das war sicher nicht die Absicht des Threadstarters. Dann müsste man auch einiges im Gerät rumlöten, damit man vor dem Wandler abschaltet.

Bei Nutzung eines anderen Akkus (Lipo) sollte man auch an die Unterspannungsüberwachung denken, denn die läßt sich nicht bei jedem Sender bequem umprogrammieren.
 

FireN

trägt sonst keine Brille!
#15
#16
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten