Cockpit MM

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Ich weiß.....ein altes Teil.....funzt aber noch gut bis auf :

Der Gasgeber geht nicht auf 0%...i.e. nicht voller Servoweg( so etwa 10% fehlen), ich brauche aber die 0% um die Motoren bei meinem Quadro zu armen.
mittel und Endausschläge der Servos sind 100% 0% 100%

Gibt es da noch nen Trick ?

LG


Beetlex
 

Wowbagger

Erfahrener Benutzer
#2
Es kommt da auch auf die Softwareversion an. Bei Version 1 war es so, dass man die Geber bei jedem Umbau neu abgleichen musste. Ich habe aber auch bei der Version 2 schon erlebt, dass der Abgleich völlig daneben war und daher ein Neuabgleich ein ähnliches Problem wie Deines lösen konnte. Das würde ich an Deiner Stelle als erstes probieren.
Bei Version 1 steht das Vorgehen dazu in der Anleitung.
Bei Version 2 ist die Anleitung in diesem Punkt völlig falsch. Bei Bedarf such ich mal.
 

Wowbagger

Erfahrener Benutzer
#3
Es sind mir noch zwei Sachen eingefallen, die unabhängig von dem Abgleich das Problem betreffen könnten:

1. Hast Du den Geberweg bei den Reglern schon eingelernt? Man kann den Reglern üblicherweise beibringen, was bei der jeweiligen Fernsteuerung der Maximalweg sein soll.
2. Du kannst bei der MM die Mittelstellung zwischen Uni (so wie die meisten anderen Sender) und Multiplex (haben alte Multiplex-Sender benutzt) umschalten. Dadurch verschiebt sich die Mittelstellung eines Servos deutlich. Evtl. verschiebt sich dabei auch der Endpunkt.
 
#4
Danke für die Antwort.

k.a. was ich für ne Version habe....wo finde ich das ? hinten steht drauf Cockpit MM- .....dahinter nix...nehme mal an das es Version 1 ist.
Das mit den Regler anlernen kommt doch erst mal nicht ins Spiel, wenn das MultiWii Board das Signal so ausließt. Oder sehe ich das was falsch?
Es geht wenn ich den Trim voll nach unten gebe. da komme ich auf 1040 ms mit Trim neutral sind es 1160ms ( laut MutiWii Gui )
 

Wowbagger

Erfahrener Benutzer
#5
Nach dem Einschalten zeigt das Display oben z.B. "UNI" und die Modellnummer und unten die Spannung an. Wenn man dann mit dem Knopf nach rechts dreht, kommen erst zwei verschiedene Zeitanzeigen (Timer bzw. Gesamtzeit) und dann die Anzeige der Version (z.B. "V2.0").
Bei der Version 1 kommt man nur bis zur Anzeige der Zeiten, die Version erscheint gar nicht.

Das mit den Regler anlernen kommt doch erst mal nicht ins Spiel, wenn das MultiWii Board das Signal so ausließt. Oder sehe ich das was falsch?
Wie gesagt, war nur eine der drei möglichen Ideen. Und mit dem MultiWii kenne ich mich gar nicht aus. Vielleicht kann/muss man da auch den Geberweg einlernen? Fänd ich jetzt nicht völlig unlogisch, da die Geberwege bei unterschiedlichen Anlagen unterschiedlich sind.

Aber Du kannst ja erst einmal die beiden anderen Ideen überprüfen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten