Hab mal ne Frage:
Weiß jemand wie sich ein Quadcopter, wenn ein technischer Defekt in Form eines ausgefallenen Antriebs auftritt, verhält? Ist mir zwar noch nicht passiert wünsch ich auch niemanden, aber ich habe mir einfach mal Gedanken darüber gemacht.
Vielleicht ist es auch schon einem passiert und er kann seine Erfahrung mitteilen.
Quad mit NAZA GPS im Atti Mode
Mit Landegestell, das heißt der Schwerpunkt ist ca. 6cm unter der Propellerebene. Der Quad hängt praktisch am Antrieb.
Angenommen ein Antrieb fällt aus. (gebrochene Luftschraube, lose Luftschraube , defekter Motor oder defekter ESC)
Dann müsste eigentlich der gegenüberliegende Antrieb soweit runterregeln bis der Copter wieder waagerecht in der Luft steht, denn im Atti Mode ist ja die Kippwinkelbegrenzung der NAZA aktiv. Die beiden anderen Antriebe müssten die Leistung soweit erhöhen bis die Höhe wieder eingehalten wird. Funktioniert in der Praxis vermutlich nicht, da die Leistung der zwei anderen Antriebe nicht ausreicht um die Höhe zu halten. Aber so müsste der Copter eigentlich in einen schnellen Sinkflug übergehen und nicht einfach runterfallen.
Gruß Harald
Weiß jemand wie sich ein Quadcopter, wenn ein technischer Defekt in Form eines ausgefallenen Antriebs auftritt, verhält? Ist mir zwar noch nicht passiert wünsch ich auch niemanden, aber ich habe mir einfach mal Gedanken darüber gemacht.
Vielleicht ist es auch schon einem passiert und er kann seine Erfahrung mitteilen.
Quad mit NAZA GPS im Atti Mode
Mit Landegestell, das heißt der Schwerpunkt ist ca. 6cm unter der Propellerebene. Der Quad hängt praktisch am Antrieb.
Angenommen ein Antrieb fällt aus. (gebrochene Luftschraube, lose Luftschraube , defekter Motor oder defekter ESC)
Dann müsste eigentlich der gegenüberliegende Antrieb soweit runterregeln bis der Copter wieder waagerecht in der Luft steht, denn im Atti Mode ist ja die Kippwinkelbegrenzung der NAZA aktiv. Die beiden anderen Antriebe müssten die Leistung soweit erhöhen bis die Höhe wieder eingehalten wird. Funktioniert in der Praxis vermutlich nicht, da die Leistung der zwei anderen Antriebe nicht ausreicht um die Höhe zu halten. Aber so müsste der Copter eigentlich in einen schnellen Sinkflug übergehen und nicht einfach runterfallen.
Gruß Harald