Dicker Absturz (F550, FPV, Naza)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
#1
Hey Leute,

mir ist heute am Ende eines kurzen FPV Testflugs, mein F550 Hexa abgeschmiert :)
Kann mir leider nicht genau erklären warum, er flog bei allen vorherigen Tests immer spitze seine 20 Minuten durch, ohne Probleme.

Das Video vom Absturz sollte in Kürze auf Youtube verfügbar sein, vielleicht erkennt ihr ja, woran es gelegen haben könnte. Er kippt auf dem Video seitlich nach links weg und lies sich nicht mehr abfangen. Daher mein Tip auf Motor/Regler Ausfall an der linken Seite.

Elektronik funktioniert noch alles, bis auf den einen Motor, den ich aufgrund des fehlenden Spatens nicht mehr ausgraben konnte :)

http://youtu.be/G4KlqRovNB4

Grüße und ich hoffe ich konnte Euch ein wenig mit dem Crash erheitern :)
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
#4
Hallo,

Erste mal Mein mitgefühl,

Ich Habe so etwas im Der Rt auch schon gehabt, bei mir war es ein wachler auf den goldstecker zu den reglern, dir waren so nicht ganz so fest....

Was ist den noch alles kaputt?
Gruss
 
#5
Ich kann dir gar nicht sagen, was noch alles tot ist, hab erstmal ca 1 Stunde Erde entfernt und gelötet ;)
Kann das Naza ansich auch Schaden genommen haben? Sensoren und so Zeug mein ich...
Aber ich nehm's leicht...was solls...gehört dazu!

[video=youtube;-ImBtldtfxw]http://www.youtube.com/watch?v=-ImBtldtfxw[/video]
 

stpfl

Neuer Benutzer
#6
war dein hexa beladen?
hab mal eine luftschraube auf meinen unbeladenen hexa verloren. flog zwar nicht mehr gut, konnte ihn aber schadfrei landen.
also will sagen meiner meinung nach wenn ein motor/propeller/esc ausgefallen sein sollte hätte er sich anders verhalten. außer er war zu schwer...
 
#7
Gewicht lag bei ungefähr 3kg... GoPro, FPV Zeuch, 3x5000mah 4S...

Wind ging auch ein wenig, aber eigentlich nicht zu stark. Wie gesagt, sonst bewegte sich meine Schrankwand eingentlich immer sehr stabil durch den Luftraum ;)
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
#8
Also ich bin auch Der Meinung das bei einem hexa ein motor ausfall nicht solche Auswirkungen haben sollte, ich dachte eigendlich im er das dieser recht stabil bleibt und zu mindestens noch gelandet werden Kann.

Das sich irgendetwas gelöst hat und dann unten Sarah rum baumelt?
 

stpfl

Neuer Benutzer
#9
Vielleicht hat sich ein Motor/regler/Propeller vertschüsst.
Danach geht er in eine Linksneigung bis der Winkel zu groß wird und die Naza aus Sicherheitsgründen die Motoren abschaltet.
Danach Spirale
 
#11
Sind T-Motors 2216-11 900kv...und Props waren auch noch alle vorhanden... na gut, bis auf den einen, der eventuel mit am Motor unter der Erde hängt ;)

Ausfall kann gut sein. Wüsste aber nicht warum.
 

der_tom

Erfahrener Benutzer
#12
Heckmic@

Liege ich da falsch das dir anderen Motoren das eigentlich so ziemlich ausgleichen sollten?
 

brandtaucher

Erfahrener Benutzer
#13
Die Naza verträgt keinen Motorausfall. Fällt ein Motor aus, stürzt Naza ab. Gab einen Tester auf youtube dazu. Ich tippe auf geklebtes Kabel am Regler. Bei vier Reglern findet man immer einen Regler, bei dem ein Kabel mehr durch den Schrumpfschlauch gehalten wird, als durch das Lot. Mit der Zeit vibriert es sich lose und irgendwann ist es soweit, wenn nicht vorher ein Goldstecker aufgibt. Bin gespannt, was Du findest.

http://www.youtube.com/watch?v=XIlKSfrb_VM&sns=em
 

stpfl

Neuer Benutzer
#15
Die Naza verträgt keinen Motorausfall. Fällt ein Motor aus, stürzt Naza ab. Gab einen Tester auf youtube dazu. Ich tippe auf geklebtes Kabel am Regler. Bei vier Reglern findet man immer einen Regler, bei dem ein Kabel mehr durch den Schrumpfschlauch gehalten wird, als durch das Lot. Mit der Zeit vibriert es sich lose und irgendwann ist es soweit, wenn nicht vorher ein Goldstecker aufgibt. Bin gespannt, was Du findest.
Dann möchte ich mich anschließen um dem Regler die schuld geben!
Hatte auch einen Abkipper mit den DJI 30A Reglern die ungefähr der Idee der EPP Props entsprechen.
Es soll ja nicht zu lange halten...
Verwende die Regler seither nicht mehr
 

FerdinandK

Erfahrener Benutzer
#16
Ganz klar ein Motorausfall (meiner Ansicht nach links vorne) das verhält sich genau so. War der cut-off-type "intelligent" oder "immediately"? Bei intelligent schalten dann bei zuviel Schräglage auch zu allem Überfluß noch die Motoren aus. Ein Hexa KANN einen Motorausfall verkraften, wenn genug Leistung vorhanden ist (um auch noch mit 4 Motoren fliegen zu können). Das geht bei jeder FC. Bei 3kg am F550 kann ich mir das nicht vorstellen.

Beim Naza sollte aber unbedingt der "cut-off-type" "immedtiately" sein, damit auch bei zuviel Schräglage die Motoren NICHT abstellen. In (GPS)-Atti kommt es zu einer starken Drift, daher wenn möglich (und vorher trainiert) nach manuell umschalten, da man hier den vollen Gasweg zur Verfügung hat.

Deshalb im manuellen Mode üben, üben, üben, macht gerade bei FPV viel mehr Spaß.

lg Ferdl

P.S.: 3kg beim F550 ist nur eine Frage der Zeit ...
 
#17
Again what learned! ;)

Mhh, kann dir leider nicht mit Gewissheit sagen, wie der Cut-off-type eingestellt war, ich denke ich hab ihn aufm standart-value gelassen...sollte "intelligent" gewesen sein.

Das "manuelle" fliegen wäre nicht das Problem gewesen, sondern eher dass ich einfach nicht schnell genug reagiert habe.
Wäre dieser Fall schon mal trainiert worden, hätte ich ihn eventuel abfangen können.

Zu allem Übel bin ich noch vor Kurzem (3 Tagen) auf die DX10 umgestiegen. Also auch alles Andere als Routine ;)

Aber gut, dann wird der nächste Hexa gleich ein carboniger mit mehr Spannweite und eventuel achte ich ein wenig aufs Gewicht :)
 

MultiCopter

Erfahrener Benutzer
#18
Erstmal mein absolutes Beileid :rot:.

Irgendwann kommen die immer runter, meist früher als man denkt und dann auch noch ungeplant - oder die müssen irgendwo gegen fliegen, mal ein Bild von meinem letzten F550:

F550_Schrott.JPG

Grüße
Mirko
 

DasWollvieh

Testet alles kaputt
#19
@peppo:

Das wichtigste hat Du auf jeden Fall verstanden: Ohne Humor auch in schweren Stunden kann man das Hobby nicht meistern :)

Wie einige meine Vorredner halte ich auch die Goldstecker für den Übeltäter. Die Regler halte ich für ziemlich gut, nur die Goldstecker an der Regler sind Mist.

Steckverbinder sind eh Teufelswerk ;)

Gruss
Wolfi
 

v929

hat keinen Benutzertitel
#20
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Interessiere mich auch für den F550 und möchte natürlich so einen Fall (Witz, komm raus ...) vermeiden.

Vielleicht kann man auch irgendwie einen kleinen Fallschirm einbauen?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
FPV1

Banggood

Oben Unten