wenn hier irgendwo ein ansatzpunkt zum protestieren ist dann ist das bei der politik
Das mag sein. Sea Shepherd hat aber für sich erkannt, dass die Politik wenn überhaupt, dann seehr langsam reagiert. Und in der Zwischenzeit sind die bedrohten Bestände so weit geschrumpft, dass schon fast alles zu spät ist. Daher die militanten Aktionen, die immer Medienrummel zum Ziel haben und damit indirekt die Politik viel wirksamer zum Handeln zwingen. Man muss diesen Weg nicht gutheißen, Erfolg hat er auf jeden Fall.
Und was die manchmal mögliche Gefährdung von Menschenleben durch "ein paar hundert tonnen stahl" angeht, da gibts wohl andere Gruppen, die viel mehr Gefährdung bewusst in Kauf nehmen, man denke nur an die tausenden Unfälle bei Militärmanövern.
Edit: Hier noch ein Dokumentarfilm über die Arbeit von Sea Shepherd (1,5h). Teilweise sehr amüsant gemacht, aber nicht unbedingt was für Kinder.
http://www.youtube.com/watch?v=DaXderrIzjY