Nabend,
kleine vorgeschichte, ich wollte mir gerne den goliath kaufen und als einfachen X8 umbauen. nun habe ich mir gerade einen gekauft und prommt kam vom nic eine geniale nachricht!
ich habe die ehre einen prototypen von nic/eyefly.info zu testen! genauer gesagt ist es ein umrüstset für den normalen goliath zum umbau als X8. design-technisch wird es wohl wie beim Y6 mit doppelten auslegern gelößt werden.
ich werde verlängerte ausleger benutzen, da es sonst mit dem setup ein wenig eng wird:
ausleger: 25cm
motoren: 8X altigator A3536-LE
Regler: 8X OPTO 30A SimonK
FC: noch nicht sicher, testweise nanowii danach autoquad
Gimbal: eigenbau aus dem forum mit sony nex
die opcc sieht richtig verloren da drinnen aus...
jetzt muss ich mich noch um ein paar abstandhalter kümmern und dann kanns wieder ein bissel weitergehen!
so, heut nun ein kleines update, abstandhalter sind da, nur gehen mir gerade irgendwie die schrauben aus XD
so, es gibt endlich ein kleines update! dank der schraubenspende von darius (danke nochmals!) ist nun endlich alles verschraubt und technisch fürs erste fertig.
als stromverteiler sind nun 2! verteilerplatinen vom hans-willi im einsatz, um auch die 380A peak stmmen zu können!
der autoquad hat seine gefrier-sessions hinter sich und nun muss ich noch mit ihm tanzen gehen!
was angesits eines aktuellen leegewichts von knapp über 2 kg sehr lustig werden könnte... stichwort: lange arme...
hier nun nochmal die weiteren bilder! auch wenn man denkt, man hat drinnen nen haufen platz, ganz so ists net, wenn da 8 regler verschwinden müssen!
leider muss der autoquad draußen bleiben, da aufgrund des landegestells die breite des innenraums auf 7cm schrumpft! (im bereich des pom-blocks!)
so, sorry, dass es hier ewig nicht weiterging...
durch eine neue arbeit und viele parrallel laufende projekte, ist dieses hier im dornröschenschlaf gewesen...
aber was lange währt wird endlich gut!
seit letzter woche ist er endlich richtig in der luft, ein einfach nur geiles teil!
als steuerung ist inzwischen ein quanton verbaut, der aq ist auf einen anderen gewandert.
bei der ersten gelegenheit des goliath habe ich direkt mal einen kleinen lasttest gemacht:
schlussendlich war er mit 3kg nutzlast noch gut zu fliegen!
die beschleunigung ohne last ist krank für einen copter dieser größe!
immerhin hat er ein fluggewicht von 3kg! (aber auch 2,8kw)
anbei das erste testvideo mit einer nex5 ohne däpfer direkt auf die cp gestrapst...
http://www.youtube.com/watch?v=bywW_pPqW5w&feature=youtu.be
heut abend kann ich evtl noch ein video nachreichen, in dem man mal ein kurzen vollgasschub sehen kann (kommt nicht von mir, deshalb hab ichs nicht in der hand...)
im übrigen kann ich nicht verstehen, wieso der felias ständig vor dem teil in deckung gegangen ist... ist ja schließlich auf seinem mist gewachsen...
halb vergessen das ganze hier...
mal ein video im anhang:
https://www.youtube.com/watch?v=e_yhGsBUNqE&feature=youtu.be
ja ich weiß, es wobbelt und der klang is mist, aber es reicht um zu sehen wie das teil abgeht...
kleine vorgeschichte, ich wollte mir gerne den goliath kaufen und als einfachen X8 umbauen. nun habe ich mir gerade einen gekauft und prommt kam vom nic eine geniale nachricht!
ich habe die ehre einen prototypen von nic/eyefly.info zu testen! genauer gesagt ist es ein umrüstset für den normalen goliath zum umbau als X8. design-technisch wird es wohl wie beim Y6 mit doppelten auslegern gelößt werden.
ich werde verlängerte ausleger benutzen, da es sonst mit dem setup ein wenig eng wird:
ausleger: 25cm
motoren: 8X altigator A3536-LE
Regler: 8X OPTO 30A SimonK
FC: noch nicht sicher, testweise nanowii danach autoquad
Gimbal: eigenbau aus dem forum mit sony nex



die opcc sieht richtig verloren da drinnen aus...





jetzt muss ich mich noch um ein paar abstandhalter kümmern und dann kanns wieder ein bissel weitergehen!
so, heut nun ein kleines update, abstandhalter sind da, nur gehen mir gerade irgendwie die schrauben aus XD



so, es gibt endlich ein kleines update! dank der schraubenspende von darius (danke nochmals!) ist nun endlich alles verschraubt und technisch fürs erste fertig.
als stromverteiler sind nun 2! verteilerplatinen vom hans-willi im einsatz, um auch die 380A peak stmmen zu können!
der autoquad hat seine gefrier-sessions hinter sich und nun muss ich noch mit ihm tanzen gehen!
hier nun nochmal die weiteren bilder! auch wenn man denkt, man hat drinnen nen haufen platz, ganz so ists net, wenn da 8 regler verschwinden müssen!

leider muss der autoquad draußen bleiben, da aufgrund des landegestells die breite des innenraums auf 7cm schrumpft! (im bereich des pom-blocks!)

so, sorry, dass es hier ewig nicht weiterging...
durch eine neue arbeit und viele parrallel laufende projekte, ist dieses hier im dornröschenschlaf gewesen...
aber was lange währt wird endlich gut!
seit letzter woche ist er endlich richtig in der luft, ein einfach nur geiles teil!
als steuerung ist inzwischen ein quanton verbaut, der aq ist auf einen anderen gewandert.
bei der ersten gelegenheit des goliath habe ich direkt mal einen kleinen lasttest gemacht:
schlussendlich war er mit 3kg nutzlast noch gut zu fliegen!

die beschleunigung ohne last ist krank für einen copter dieser größe!
immerhin hat er ein fluggewicht von 3kg! (aber auch 2,8kw)
anbei das erste testvideo mit einer nex5 ohne däpfer direkt auf die cp gestrapst...
http://www.youtube.com/watch?v=bywW_pPqW5w&feature=youtu.be
heut abend kann ich evtl noch ein video nachreichen, in dem man mal ein kurzen vollgasschub sehen kann (kommt nicht von mir, deshalb hab ichs nicht in der hand...)
im übrigen kann ich nicht verstehen, wieso der felias ständig vor dem teil in deckung gegangen ist... ist ja schließlich auf seinem mist gewachsen...
halb vergessen das ganze hier...
mal ein video im anhang:
https://www.youtube.com/watch?v=e_yhGsBUNqE&feature=youtu.be
ja ich weiß, es wobbelt und der klang is mist, aber es reicht um zu sehen wie das teil abgeht...
Zuletzt bearbeitet: