Hallo,
ich hab einen kleinen Video-Sender und bin mir nicht ganz sicher auf welchem Band er funkt. Würde ihn gerne auf Band-B einstellen, damit er mit einem Diversity Empfänger zusammen arbeitet.
Soweit ich mich durch die Datenblätter des Chips gewühlt habe gibt es 2 Pins S und BX welche dem Chip vorgeben welches Band verwendet wird (solange er nicht per SPI gesteuert wird / im SPI-Modus ist).
Scheinbar gibts es auch 2 Lötbrücken (eingekreist im Bild) mit welchen man relativ einfach das Band ändern können müsste. So wie ich das verstehe ist er jetzt entweder im A- oder E-Band Modus. Die Pins sind ja außerdem weder High noch Low gezogen sondern die Pins sind einfach hochohmig? Hat der Chip intern ein pullup/pulldown?
Kann man die Brücken einfach zulöten? Wenn ja welche? liegt links VCC an oder GND? Falls VCC müsste ich ja die S-Brücke (obere) schließen, falls GND die BX-Brücke (untere).
Soll dort ein Widerstand sein? Oder ein Draht? Hat Jemand zufällig einen Sender mit B-Band bei dem er mal nachschauen könnte?
http://files.spacefish.biz/fpv/_DSC1850.jpg
Hier noch das Datenblatt des RTC6705 http://www.flypix.co.uk/shikra/ftp/RTC6705-DST-001.pdf
ich hab einen kleinen Video-Sender und bin mir nicht ganz sicher auf welchem Band er funkt. Würde ihn gerne auf Band-B einstellen, damit er mit einem Diversity Empfänger zusammen arbeitet.
Soweit ich mich durch die Datenblätter des Chips gewühlt habe gibt es 2 Pins S und BX welche dem Chip vorgeben welches Band verwendet wird (solange er nicht per SPI gesteuert wird / im SPI-Modus ist).
Scheinbar gibts es auch 2 Lötbrücken (eingekreist im Bild) mit welchen man relativ einfach das Band ändern können müsste. So wie ich das verstehe ist er jetzt entweder im A- oder E-Band Modus. Die Pins sind ja außerdem weder High noch Low gezogen sondern die Pins sind einfach hochohmig? Hat der Chip intern ein pullup/pulldown?
Kann man die Brücken einfach zulöten? Wenn ja welche? liegt links VCC an oder GND? Falls VCC müsste ich ja die S-Brücke (obere) schließen, falls GND die BX-Brücke (untere).
Soll dort ein Widerstand sein? Oder ein Draht? Hat Jemand zufällig einen Sender mit B-Band bei dem er mal nachschauen könnte?

http://files.spacefish.biz/fpv/_DSC1850.jpg
Hier noch das Datenblatt des RTC6705 http://www.flypix.co.uk/shikra/ftp/RTC6705-DST-001.pdf
Zuletzt bearbeitet: